Information: Parkplatzsituation Kanti Baden
Wegen der Erweiterung der Kantonsschule Baden wurde das Parkdeck abgerissen. Dadurch hat es viel weniger Parkplätze direkt bei der Schule. Hier zeigen wir die Alternativen auf.
Weiterlesen
Wegen der Erweiterung der Kantonsschule Baden wurde das Parkdeck abgerissen. Dadurch hat es viel weniger Parkplätze direkt bei der Schule. Hier zeigen wir die Alternativen auf.
Weiterlesen
Die Sommerpause war kurz und für den Vorstand mit viel Arbeit verbunden. Wir sind uns sicher, dass wir Weichen gelegt haben, um an den Erfolg der vergangenen Saison anzuknüpfen und dass vom Engagement, das wir in das erste Damenteam stecken, der ganze Verein profitiert.
Weiterlesen
Vom 6. -10. Oktober findet unser Autumn Camp in der Kanti Baden statt!
Kinder und Jugentliche zwischen 8-20 Jahren können daran teilnehmen und von einer Woche voller Basketball mit den Top-Coaches Eleni Kafantari, David Montes, Ben Ngongo und mehr profitieren!
Zusätzlich werden Spielerinnen des NLA-Teams anwesend sein und die Coaches unterstützen sowie wertvolle Inputs geben.
In dem Camp werden nicht nur Themen, welche auf dem Court stattfinden besprochen, sondern auch Off-Court. Erfahrt mehr vom Wissen der qualifizierten Gäste, in den Bereichen der Ernährung, Fitness und Mentaltraining/Sportpsychologie.
Weiterlesen
Sei am 13./14. September bei unserem Season Prep Camp dabei und profitiere von Trainings mit Eleni Kafantari, David Montes und mehr!
Für Spielerinnen und Spieler von 8-20 Jahren.
Weiterlesen
Unser Verein bietet in dieser Saison neu mehrere Basketball-Camps für Spielerinnen und Spieler zwischen 8-20 Jahren an. Geleitet werden die Camps von unseren Profi-Coaches und Spielerinnen aus dem NLA-Team. Es besteht ab dieser Saison jeweils in den Schulferien die Möglichkeit an einem Camp in Baden teilzunehmen und eure Fähigkeiten zu verbessern und Spass auf und neben dem Feld zu haben.
Seit ihr an einer Teilnahme interessiert, so merkt euch diese Daten bereits vor:
13./14.9.2025 - Season Prep Camp
06.-10.10.2025 - Autumn Camp
29./30.12.2025 - Christmas Camp
09.-13.02.2026 - Winter Camp
13.-17.04.2026 - Spring Camp
Weiterlesen
3x3 Madness Baden 2025 💥🏀
Be part of it! 💪
Saturday: Women, Men & Fun
Sunday: U8, U10, U12, U14, DU16, HU16, DU18, HU18
More information & registration
Anmeldung 3x3 Madness in Baden
Danke für die Unterstützung @swisslos , @probasket_ch & bellini
Tiziana Marinucci hängt ebenfalls eine zweite Saison an und trägt somit massgebend zum starken Kern unseres Teams bei. Wir freuen uns sehr!
Weiterlesen
Mit grosser Freude geben wir bekannt, dass sich Annika Soltau, das grosse deutsche Nachwuchstalent, entschieden hat, eine weitere Saison in Baden anzuhängen.
Annika unterschrieb diesen Frühling einen Rookie-Vertrag beim WNBA-Team New York Liberty. Umso mehr erfüllt es uns mit Stolz, sie auch kommende Saison in unserem Kader zu haben. Welcome back, Annika!
Ebenfalls ins erweiterte NLA-Kader kommt die erst 17jährige Laura Rodriguez Da Cruz. Laura spielte zuerst bei Regensdorf bevor es sie vor rund zwei Jahren nach Baden zog. Sie wird ebenfalls vorrangig in der 1LN spielen.
Weiterlesen
Michelle Lehmann kommt auf die Saison 2025/26 ins erweiterte Kader der NLA. Die 21-Jährige aus dem eigenen Nachwuchs spielt seit 2018 bei Baden und spielt vorrangig im 1LN-Team.
Weiterlesen
Die erst 18jährige Lara Popovic wechselt ebenfalls von Aarau zu uns nach Baden. Sie lernte das Basketballspiel beim STV Luzern und bei Swiss Central Basketball und ist inzwischen wie Sharline Mitglied des U20-Nationalkaders. Zu Beginn der letzten Saison wechselte sie nach Aarau in die NLA und konnte in ihrer ersten NLA-Saison schon einige Ausrufezeichen setzen. Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit dir, Lara! Herzlich willkommen!
Weiterlesen
Wir freuen uns sehr bekanntgeben zu dürfen, dass wir für die Saison 25/26 die 1.98 grosse Australierin Darcy Rees verpflichten konnten. Die 25jährige Darcy spielte nach ihrer Zeit am College in Washington in England, Deutschland und Australien. Zurzeit spielt sie in Australien in der NBL1 bei South Adelaide.
Herzlich willkommen, Darcy! Wir freuen uns darauf, dich bald kennenzulernen!
Es freut uns ganz besonders, dass sich Nicole entschieden hat, eine weitere Saison bei uns in Baden zu spielen. Die junge Amerikanerin überzeugte letztes Jahr mit ihrer sympathischen und zielstrebigen Art und wird uns bestimmt auch diese Saison wieder mit ihren Dreierwürfen und vielem mehr begeistern.
Welcome back, Nicole! 😃
Ein weiterer Neuzugang ist Giulia Simeone. Nachdem Giulia ihre Juniorinnenzeit beim BC Arlesheim absolvierte, wechselte sie 2021 zum BC Alte Kanti Aarau. Für die Saison 2025/26 hat sie sich für Baden entschieden. Wir freuen uns!
Weiterlesen
Unser erster Neuzugang für die Saison 2025/26! Wir freuen uns sehr, dass die junge Leistungsträgerin Sharline Hulliger sich für uns entschieden hat.
Sharline spielte zuletzt zwei Jahre beim Ligakonkurrenten BC Alte Kanti Aarau. Sie ist zudem Teil der U20-Nationalmannschaft und konnte auch bereits in der Frauen-Nationalmannschaft Erfahrungen sammeln.
Herzlich willkommen, Sharline!
Ein weiteres Nachwuchstalent, welches unser NLA-Team in der Saison 25/26 verstärken wird, ist die erst 17-jährige Zoe Bentley. Sie war in der vergangenen Saison bereits im Trainingskader und hat nun den Sprung ins NLA-Team geschafft!
Weiterlesen
Auch Fiona Wyss verlängert um eine Saison. Wir freuen uns darauf, diese Saison mehr von dem 19jährigen Nachwuchstalent zu sehen 💪🏀
Weiterlesen
Auch Alexandra Vollmeier ist nach der starken letzten Saison zurück und verlängert bei Baden. Sie bestreitet somit ihre dritte Saison bei uns 💪
Weiterlesen
Wir freuen uns bekanntgeben zu können, dass Captain Cinzia Ferrari die Badenerinnen auch in der Saison 2025/26 anführen wird.
Weiterlesen
Wir freuen uns bekanntgeben zu können, dass David Montes ebenfalls zu unserer Baden-Family dazustossen wird. David bringt über zehn Jahre Erfahrung als Basketballtrainer in der Basketballhochburg Madrid mit sich. Die letzten drei Jahre war er bei Graubünden Basketball als Koordinator und Head Coach verschiedener Teams angestellt und ist demnach schon bestens mit dem Schweizer Basketball vertraut.
Wir freuen uns sehr bekanntgeben zu können, dass wir mit Eleni Kafantari eine äusserst erfahrene und bestens vernetzte Trainerin verpflichten konnten. Die Griechin ist Trainerin der U20 Frauennationalmannschaft und war zuletzt Coach beim BC Alte Kanti Aarau.
Weiterlesen
Das SBLW-Team steht im Halbfinale der Playoffs gegen Nyon Basket Feminin. Die Serie wird im Best-of-3 Format ausgetragen. Es sind somit zwei Siege für eine Final-Teilnahme notwendig.
Weiterlesen
Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte, erfahrene Persönlichkeit, die ihre Leidenschaft für Basketball weitergeben möchte. Bei uns erwartet dich eine vielseitige Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und einem motivierten Team im Rücken.
Du hast Lust, Basketball in der Region Baden nachhaltig zu prägen? Dann wirf einen Blick in unser ausführliches Stelleninserat und werde Teil von Baden Basket 54!
Weiterlesen
Das SBLW-Team konnte dank einer soliden Leistung und der Unterstützung der mitgereisten Fans in Aarau den zweiten Sieg der Serie feiern und zieht damit in die nächste Runde der Playoffs ein.
Weiterlesen
Am 27.03.2025 veröffentlichte die Aargauer Zeitung einen Artikel über das Playoff-Spiel 1 des SBLW-Teams gegen BC Alte Kanti Aarau.
Weiterlesen
In einem ausgeglichenen Heimspiel konnte sich das Team aus Baden mit einem 65:63 durchsetzen und somit den ersten Sieg der Viertelfinal-Serie gegen Aarau einfahren. Am Donnerstag gilt es die Leistung zu wiederholen und mit einem erneuten Sieg könnte die Halbfinal-Qualifikation gesichert werden.
Weiterlesen
Für Baden Basket 54 stehen spannende Wochen vor der Tür. Mit dem aktuell sensationellen Platz 3 sind die Playoffs schon lange gesichert und es gilt sich in den noch kommenden drei Spielen der Zwischenrunde bestmöglich auf die Playoffs vorzubereiten.
Die Spielpause von 2.5 Wochen (das nächste Spiel findet am 12. März auswärts gegen Elfic Fribourg statt) wurde genutzt, um beim NLA-Team gewisse Anpassungen vorzunehmen. So haben Baden Basket 54 und der Trainer Stacey Nolan sich in gegenseitigem Einvernehmen auf eine sofortige Beendigung der Zusammenarbeit verständigt. Der Verein bedankt sich bei Stacey Nolan für seinen Einsatz und seine geleistete Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Weiterlesen
Am 6. und 13. Februar veranstaltet Baden Basket 54 das erste 1-2 Tages Girl Camp in der Kanti Baden.
Mädchen ab 4 Jahren können entweder nur an einem oder an beiden Tagen daran teilnehmen und von den drei NLA-Spielerinnen Cinzia Ferrari, Nicole Flennaugh und Shannon Ryan lernen und profitieren. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Teilnehmerinnen werden in Leistungsgruppen aufgeteilt und die Trainings werden den jeweiligen Niveaus angepasst.
Weiterlesen
Am Samstag reisten die Badenerinnen nach Nyon. Auf dem Programm stand das Spiel gegen das zweitplatzierte Nyon Basket Féminin. Baden selbst behauptet sich seit Wochen auf dem dritten Platz der Tabelle. So versprach das Spiel spannend zu werden.
Die Badenerinnen starteten grundsätzlich gut ins Spiel. Trotz des hohen Drucks von Nyon war es ein offener Schlagabtausch. Nach 10 Minuten stand es 18:18.
Am Freitagabend kam es zum zweiten Aargauer Derby der Saison, dieses Mal in Baden.
Die Vorzeichen standen gut für die Badenerinnen. Das Hinspiel im November ging an Baden und auch auf der Tabelle befindet sich das Heimteam (3. Platz) vor den Aarauerinnen (6. Platz).
Das Spiel startete jedoch sehr ausgeglichen. Kein Team konnte sich mit mehr als 4 Punkten absetzen. Aarau kämpfte und traf gut von der Dreierlinie und Baden hatte Mühe, sein Spiel aufzuziehen. So stand es zur Halbzeitpause 43:39 für Baden.
Im ersten Heimspiel des Jahres traf Baden am Freitagabend auf Espérance Sportive Pully, welches sich momentan auf dem 8. Platz der Tabelle befindet.
Zu Beginn zeigte das Heimteam noch etwas Mühe die wirbelige Profispielerin von Pully unter Kontrolle zu bringen, weshalb sie kurz ins Hintertreffen gerieten. Bald kam jedoch die gewohnte Sicherheit und Baden beendete das erste Viertel mit einem beeindruckenden 35:20. Bis zur Halbzeit baute Baden den Vorsprung auf 53:32 aus.
Direkt im ersten Spiel des neuen Jahres trafen die Badenerinnen am Sonntagabend auswärts auf den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Fribourg.
Das Spiel startete gut mit einer 5:0-Führung für Baden. Bald hatten die Fribourgerinnen aber ihren Tritt gefunden, glichen aus und überholten. Dank erfolgreich ausgespielten Pick&Roll und guten Würfen von der Dreipunktelinie zog Fribourg auf Ende des 1. Viertels auf 30:19 davon.
Die erste Hälfte der Saison 2024/2025 ist bereits Vergangenheit und die Teams bereiten sich auf die Rückrunde vor. Erfahre mehr über die Zwischenbilanzen der einzelnen Teams.
Die Zwischenbericht der jeweiligen Teams sind unter folgenden Links publiziert:
Weiterlesen
Baden Basket 54 wünscht allen Mitgliedern und deren Familien, den Sponsoren, den Supporter und den Unterstützern frohe und erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins 2025.
Weiterlesen
Am Samstag vor Weihnachten trafen die Badenerinnen zuhause im letzten Spiel der Saison auf Riva Basket, das Schlusslicht der Nationalliga A.
Die ersten zwei Spielminuten waren die Badenerinnen noch nicht ganz da und Riva legte direkt mit einer 7:0-Führung vor. Nach einem Timeout des Badener Coaches, Stacey Nolan, waren die Badenerinnen dann jedoch da und legten ihrerseits los und zeigten den zahlreich erschienenen Badener Fans, wozu sie wirklich in der Lage sind. Sie erlaubten Riva bis zum Ende des Viertels keine weiteren Punkte und schlossen das Viertel mit 23:7 ab.
Baden traf diese Saison bereits zweimal auf Hélios. Zuhause gewannen die Badenerinnen haushoch mit 30 Punkten. Auswärts musste man sich im Cup in einem aus Badener Sicht schlechten Spiel mit 20 Punkten geschlagen geben und schied aus dem Swiss Cup aus.
Nun in der Liga wieder zurück in der Salle de Bresse in Sion, der Heimhalle von Hélios, war das Team dementsprechend heiss auf eine Revanche.
Im ersten Heimspiel seit über einem Monat trafen die Badenerinnen am Samstagabend auf den BBC Troistorrents, welcher in der Tabelle einen Platz vor Baden auf dem dritten Platz liegt. Im Hinspiel im Oktober verloren die Badenerinnen auswärts nur ganz knapp mit zwei Punkten. Nun war es Zeit für die Revanche.
Das Spiel startete gut für Baden nachdem Alexandra Vollmeier mit einem Treffer von der Dreipunktelinie die Punktejagd eröffnete.
Am Samstag reisten die Badenerinnen nach Pully. In der vergangenen Saison war gegen Espérance Sportive Pully noch kein Sieg gelungen. Dies sollte nun geändert werden.
Die Badenerinnen starteten gut und waren bald mit einigen Zählern vorne. Nach dem ersten Viertel stand es auch dank einer überragenden Trefferquote von Nicole Flennaugh 26:17 für Baden.
Am 21.11.2024 veröffentlichte das Badener Tagblatt einen Artikel über das Derby des SBLW-Teams gegen BC Alte Kanti Aarau.
Weiterlesen
Derby Time am Dienstagabend in Aarau! Das erste Mal diese Saison trafen die Badenerinnen auf die Kantonsrivalinnen aus Aarau.
Nachdem das Cupspiel am vergangenen Wochenende nicht nach Wunsch verlief und das Team unter seinen Möglichkeiten blieb, war es fest entschlossen, in Aarau ein anderes Gesicht zu zeigen.
Leider erwischten die Badenerinnen am Sonntag überhaupt keinen guten Tag. Die Würfe wollten nicht fallen, die Bewegung auf dem Feld war zu wenig, die Verteidigung war zu wenig aggressiv. Im Gegenzug erwischte Hélios, angeführt, von ihrer Topscorerin, einen super Tag, an dem sie sehr viele Distanzwürfe verwerteten.
Weiterlesen
Am Samstagabend traf Baden auf Genève LPLO, ein Team, das auf der Rangliste und den Resultaten nach sehr eng an den Badenerinnen dran war.
Die ersten beiden Viertel verliefen sehr ausgeglichen. Am Ende des ersten Viertels lag Baden 20:19 vorne, nach zwanzig Minuten stand es 44:40 für Baden. Genève punktete vor allem mit ihrem schnellen Umschaltspiel und Zügen zum Korb, wohingegen Baden grundsätzlich variabel über die Innenspielerin Shannon Ryan und die Aussenspielerinnen spielte, aber mit der Erfolgsbilanz der Distanzwürfe noch nicht ganz zufrieden war.
Am 29.10.2024 veröffentlichte das Badener Tagblatt einen Artikel über den Start in die zweite Saison in der obersten Spielklasse der SBLW-Teams.
Weiterlesen
Am Sonntagnachmittag kam der Seriensieger Elfic Fribourg nach Baden.
Bereits in den ersten Minuten hatte die Profispielerin Shannon Ryan zwei Fouls und musste ausgewechselt werden. Das erste Viertel startete demnach nicht optimal, aber die Badenerinnen konnten dem Ansturm nach dem Ausfall einigermassen standhalten. So stand es nach zehn Minuten 27:15 für Fribourg.
Im zweiten Viertel kamen die Badenerinnen dann aber stark zurück und neben einer stabilen Defensive, welche die Gegnerinnen bei nur 10 Punkten hielt, glänzten sie auch offensiv mit 23 Punkten. Dies führte zum überraschenden Halbzeitresultat von 38:37 für Baden.
Anfangs Woche ist uns die traurige Nachricht zugetragen worden, dass Elmar «Elmi» Sutter am Wochenende unerwartet verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden der Familie und den Angehörigen von Elmi.
Elmi wird in unserem Verein eine riesige Lücke hinterlassen. Es gibt nur wenige Personen, welche mit so viel Herzblut Basketball spielten und sich für unseren Verein derart einsetzten. Wer Baden Basket 54 kennt, der kennt auch Elmi. Er prägte diesen Verein während den letzten 50 Jahren als Clubmitglied und in all seinen Funktionen als Coach, Funktionär, Sponsor und auch oft als Mentor und Ratgeber für Vorstand und zahlreiche weitere Clubmitglieder. Elmi war zentraler Bestandteil unserer Baden Basket 54-Family!
Als Zeichen der Anteilnahme haben wir am kommenden Sonntag vor dem Damen- und Herrenspiel eine Schweigeminute seiner Ehren vorgesehen.
Am vergangenen Wochenende reisten die Badenerinnen ins Wallis. Gegner war das drittplatzierte Troistorrents.
Baden startete nicht überragend, konnte jedoch den Anschluss halten. Nach dem ersten Viertel stand es 25:20 für Troistorrents.
Baden empfing am Freitagabend zum dritten Saisonspiel Hélios VS Basket in der Kanti Baden.
Nach der Niederlage eine Woche zuvor gegen Nyon wollte man nun den ersten Heimsieg einfahren.
Dieses Vorhaben wurde auch sofort in die Tat umgesetzt. Die Badenerinnen starteten angeführt von Shannon Ryan, welche unter dem Korb in einer Liga für sich spielte, sehr gut ins Spiel und waren nach zehn Minuten bereits mit 31:15 in Führung.
Zum ersten Heimspiel der Saison begrüssten die Badenerinnen den Vize-Meister der vergangenen Saison, Nyon Basket Féminin, zum Saisonstartevent in der Kanti Baden.
Das Spiel startete ausgeglichen. Baden hielt gut mit mit den Gästen aus Nyon. Nach 10 Minuten stand es 22:20 für Nyon. Bis zur Halbzeitpause konnte sich Nyon etwas absetzen. Baden bekundete Mühe mit den Back Door Cuts der kleinen und den Dreipunktewürfen der grossen Gegnerinnen. Im Angriff zeigte man jedoch gute Aktionen und ging mit einem aufholbaren 36:46-Rückstand in die Halbzeitpause.
Am Samstag geht es nach der Sommerpause mit der neuen Saison in der Kanti Baden wieder los mit Basketballspieltagen. Sei dabei, wenn die Badener/innen auf Punktejagt gehen und unterstütze sie dabei:
DU18/20 : 12:15 Uhr gegen BZO
Herren 1: 15:00 Uhr gegen Rapid Bienne
Damen 1: 18:00 Uhr gegen Nyon Féminin
Weiterlesen
Zu Herbstferienbeginn reisten die Badenerinnen für das erste Spiel der Saison ins Tessin. Nach der fünfstündigen Fahrt mit einiger Wartezeit vor dem Gotthardtunnel erreichte das Team den Spielort Riva San Vitale.
Das Spiel startete ausgeglichen bis die Badenerinnen nach einem Time Out aufdrehten und zu einem 10:0-Run, angeführt von der Profispielerin Nicole Flennaugh, starteten. Das Momentum konnte beibehalten werden und führte zu einer klaren 29:14-Führung am Ende des ersten Viertels.
Im zweiten Viertel konnte die Führung um 5 Punkte zum Halbzeitresultat von 44:24 für Baden ausbauen.
Neu gibt es von ehemaligen Clubmitgliedern initiiert das Projekt «Funds 4 Hoops», durch welches Kinder und Jugendliche, welche aus familiären Gründen Probleme haben, das Geld für den Mitgliederbeitrag und die Lizenz aufzubringen, unterstützt werden sollen.
Weiterlesen
Der Trainingsplan für die Saison 2024/2025 ist festgelegt und die Hallentrainings werden ab dem 12.08.2024 wieder stattfinden.
Weiterlesen
Die Saison 2023/2024 ist bereits Vergangenheit und die Teams bereiten sich auf die neue Saison vor. Erfahre mehr über die vergangene Saison der einzelnen Teams.
Die Saisonberichte der jeweiligen Teams sind unter folgenden Links publiziert:
Weiterlesen
Am 25.06.2024 veröffentlichte das Badener Tagblatt einen Artikel über die Vorbereitungen der zweiten Saison vom SBLW-Team in der obersten Spielklasse.
Weiterlesen
Möchtest du in unserem ambitionierten Club als Trainer/in tätig sein?
Dann nimm mit uns Kontakt auf, falls einer der folgenden Trainerposten für dich in Frage kommt!
- Junior/innen U6/U8: 1 Training pro Woche
- Junioren HU14: 2 Trainings pro Woche
- Junioren HU16A: 3 Trainings pro Woche
- Junioren HU18B: 2 Trainings pro Woche
- Juniorinnen DU16/Rookies: 2 Trainings pro Woche
- Damen 2, 2. Liga Regional: 1 Training pro Woche
Weiterlesen
Nach einer einmonatigen Spielpause aufgrund des Saisonendes in der Nationalliga A wartete am Sonntagnachmittag in Form des Finals des Probasket Classics Cup das allerletzte Spiel der Saison auf die Badenerinnen. Das NLA-Team wurde im Cup ergänzt durch DU23- und Damen 2-Spielerinnen. Durch starke Leistungen in den Cupspielen konnten sich die Badenerinnen bis ins Finale durchsetzen. Ebenfalls ins Finale in Mörschwil, St. Gallen, geschafft, hat es das 1. Liga-Team des KSC Wiedikon.
Weiterlesen
Am Sonntag findet das 1/8-Final Playoff-Spiel der Herren 1 gegen Lausanne Foxes U23 statt. Baden beendete die Saison auf dem 5. Rang und trifft somit auf das viertplatzierte Team aus der West-Gruppe. Die Ausgangslage verspricht somit ein spannendes Spiel und ist motiviert sich eine gute Ausgangslage zu erarbeiten für das Rückspiel, welches eine Woche später in Lausanne ausgetragen wird.
Weiterlesen
Am Samstag begrüssten die Badenerinnen zum letzten Spiel der Saison das drittplatzierte Troistorrents in der Kanti Baden.
Baden startete gut ins Spiel und überzeugte mit Treffsicherheit aus der Distanz und gutem Zusammenspiel. Am Ende des ersten Viertels führte das Heimteam überraschenderweise 20:14.
Im Halbfinale des Probasket Classics Cups trafen unsere Frauen am Donnerstagabend auswärts auf Frauenfeld.
Die Badenerinnen traten aufgrund einiger arbeits- und krankheitsbedingter Ausfälle ungewohnterweise nur zu acht an.
Im Spiel gegen den Erstligisten Frauenfeld war schnell klar, dass Baden seiner Favoritenrolle gerecht werden wird. Nach wenigen Minuten war man bereits 10:2 vorne und zum Ende des Viertels führten die Badenerinnen 26:14.
Die Badenerinnen reisten zum letzten Mal diese Saison in die Westschweiz. Der Gegner, Pully, braucht einen Sieg für den Einzug in die Playoffs. Für Baden liegt der Einzug in die Playoffs leider nicht mehr drin, doch das Team wird die letzten Spiele auch ohni Profis nochmal alles geben.
Das Spiel startete ausgeglichen. Nach zehn Minuten stand es 14:11 für Pully. Auch zur Halbzeit blieb Baden, welches zwischenzeitlich auf eine grundsätzlich gut funktionierende Zonenverteidigung wechselte, weiterhin bis auf ein paar Punkte dran. Das Halbzeitresultat lautete 38:29 für Pully.
Am Freitagabend kam das ungeschlagene Fribourg nach Baden in die Kantonsschule. Baden bekundete Mühe mit der körperlichen Überlegenheit des Seriensiegers. So stand es zur Halbzeit 48:18 für Fribourg.
Nachdem der Club Mitte Woche entschied, die Saison ohne Profispielerin Tijana Dukic zu Ende zu bringen und ganz auf die eigenen Spielerinnen zu setzen, reisten die Badenerinnen am Samstag im Bewusstsein ins Tessin, dass nun jede Spielerin umso wichtiger ist.
Liebes Netzwerk – wir laden euch herzlich zu unserem Community Event “Gesundheit und Sport” ein.
Weiterlesen
Für das Viertelfinale des Probasket Classics Cups reiste heute eine Auswahl aus NLA-, D2- und DU23-Spielerinnen nach Chur. Graubünden Basket befindet sich unangefochten an der Tabellenspitze in der 2. Liga Regional. Trotz des Ligaunterschiedes wollten die Badenerinnen ihre Gegnerinnen nicht unterschätzen und dies zurecht.
Das Derby gegen Aarau startete überhaupt nicht im Sinne der Badenerinnen. Aarau startete mit drei erfolgreichen Dreipunktewürfen und somit einem 9:0-Vorsprung ins Spiel. Die Badenerinnen liessen sich davon jedoch nicht entmutigen und holten Punkt für Punkt auf bis sie am Ende das erste Viertel sogar 15:13 für sich entschieden.
Weiterlesen
Nach dem Sieg gegen Nyon vergangene Woche in der Saison wollten die Badenerinnen dieses Wochenende im Patrick Baumann Swiss Cup-Viertertelfinale diesen Eklat wiederholen.
Baden startete jedoch nicht gut ins Spiel und musste von Beginn weg einem kleinen Rückstand nachjagen. Nach zehn Minuten stand es 16:12 für Nyon.
Nur eine Woche nach dem letzten Aufeinandertreffen kam Nyon bereits wieder nach Baden. Das letzte Spiel ging noch deutlich verloren, doch auch da zeigte sich, dass die Badenerinnen stellenweise gut mit den Zweitplatzierten mithalten können. In der Zwischenzeit reiste die amerikanische Profispielerin und Topskorerin von Baden unerwarteterweise aus persönlichen Gründen zurück in die USA, weshalb das Spiel nicht einfach zu werden versprach.
Am Sonntag stand auswärts das dritte und letzte Spiel der Saison gegen Hélios Basket an. Die bisherigen Aufeinandertreffen konnte Baden für sich entscheiden, am Sonntag starteten die Badenerinnen in Sion dann aber gar nicht gut ins Spiel. Nach zehn Minuten waren die Aargauerinnen bereits 13:25 hinten.
Weiterlesen
Um das Doppelspielwochenende einzuläuten, trafen die Badenerinnen am Freitagabend zuhause auf das zweitplatzierte Nyon. Obwohl man spielerisch nicht schlecht startete, wollte der Ball den Weg in den Korb einfach nicht finden. So hatte Nyon nach den ersten zehn Minuten bereits einen 23:8-Vorsprung.
Im zweiten Viertel arbeiteten sich die Badenerinnen wieder auf 12 Punkte hin zum Halbzeitresultat von 23:35.
Nach dem Sieg letzte Woche wollte das Team auch gegen Riva Basket zwei Punkte holen. Im Tessin zu gewinnen ist nie einfach, doch die Badenerinnen waren positiv eingestellt. Leider stellte sich kurz vor dem Spiel heraus, dass die Badener Topscorerin Antoinette Thompson verletzungsbedingt nicht in der Lage ist zu spielen, was dem Team schwer im Magen lag.
Weiterlesen
Endlich ist er da!! Der lang herbeigesehnte zweite Sieg der Saison! Die letzten fünf von sechs Spielen gingen alle nur ganz knapp verloren. Man wusste, dass man mithalten kann, aber das letzte Spürchen Glück fehlte noch. Doch das ist jetzt vorbei!
Im Achtelfinale des Probasket Classics Cups trafen unsere Damen auf das 2. Liga-Team aus Zug.
Das Spiel startete für die Badenerinnen verhalten mit 16:26. Zug hielt überraschend gut dagegen.
Im ersten Spiel des Jahres trafen die Badener NLA-Basketballerinnen zuhause auf das zweitplatzierte Troistorrents aus dem Wallis. Die Aufsteigerinnen aus Baden haben im Verlauf der bisherigen Saison bereits eine grosse Entwicklung gezeigt. Die letzten Spiele gingen auch gegen Teams aus den höheren Regionen in der Tabelle jeweils nur knapp verloren. Auf den langersehnten zweiten Sieg in der höchsten Liga warten die Badenerinnen jedoch nun bereits seit Mitte Oktober.
Die erste Hälfte der Saison 2023/2024 ist bereits Vergangenheit und die Teams bereiten sich auf die Rückrunde vor. Erfahre mehr über die Zwischenbilanzen der einzelnen Teams.
Die Zwischenbericht der jeweiligen Teams sind unter folgenden Links publiziert:
Weiterlesen
Baden Basket 54 wünscht allen Mitgliedern und deren Familien, den Sponsoren, den Supporter und den Unterstützern frohe und erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins 2024.
Weiterlesen
Im letzten Spiel des Jahres trafen unsere Spielerinnen auswärts auf den viertplatzierten BC Alte Kanti Aarau. Das erste Derby im November ging noch klar an Aarau. In der Zwischenzeit hat sich das Badener Team jedoch stark weiterentwickelt und war am Samstagabend bereit für die Revanche.
Die Badenerinnen starteten stark in die Partie. Immer wieder wurde der gegnerische Korb attackiert und der Grössenvorteil ausgenutzt. Aarau liess sich jedoch nicht abschütteln. Nach zehn Spielminuten stand es 26:21 für Baden.
Im zweitletzten Spiel des Jahres trafen die Badenerinnen auf Pully, welches sich in der Tabelle einen Rang vor Baden befindet.
Das Spiel versprach spannend zu werden und genau so war es auch! Die ersten beiden Viertel waren hart umkämpft. Keine der beiden Mannschaften konnte sich wirklich absetzen. Das erste Viertel endete 17:16 für Pully, das zweite Viertel endete 19:19 unentschieden. Die Badenerinnen liessen den Ball gut laufen und auch die Verteidigung klappte nicht schlecht. Einzig die bei Pully neu auf dieses Spiel dazugekommene dritte Profispielerin war schwer zu kontrollieren. Sie erzielte über die Hälfte der Punkte von Pully.
Das Spiel gegen Alte Kanti Aarau am 7.12.23 in der BBB war ein umkämpftes Spiel.
Das Spiel startete ausgeglichen, mit kleinem Vorsprung für Aarau. Zusätzlich starteten sie auch viel besser ins 2. Viertel, so dass sich die Gäste aus Aarau einen grossen Vorsprung erarbeiteten. Doch noch vor der Halbzeitpause fanden die Badener wieder zu ihrem Spiel zurück und kamen in der Halbzeit auf 5 Punkte heran.
Im ersten Spiel der zweiten Spielrunde trafen die Badenerinnen zuhause auf das ungeschlagene Team aus Fribourg.
Das Spiel startete nicht schlecht für die Badenerinnen. Die ersten fünf Minuten war das Spiel ausgeglichen. Danach legte Fribourg einen Zahn zu und setze sich durch Fastbreaks und erfolgreiche Dreierwürfe schnell ab. So stand es am Ende des 1. Viertels bereits 13:31.
Im letzten Spiel der ersten Runde traf Baden auswärts auf Nyon, welches sich momentan auf dem 3. Tabellenrang befindet.
Grundsätzlich startete man nicht schlecht. Spielerisch konnte im 5 vs. 5 mitgehalten werden. Das Problem war das schleppende Umschalten in die Verteidigung, was den Genferinnen Fastbreak um Fastbreak ermöglichte. So ging man mit 22:11 in die erste Viertelspause.
Nach der Pause ging es ähnlich weiter. Zu wenig aggressive Defense und ein paar Turnovers führten zu einem Rückstand von 46:26 in der Halbzeit.
Weiterlesen
Der Auftakt des Spiels gegen Boncourt gestaltete sich für Baden zunächst verhalten. Aufgrund dieser anfänglichen Herausforderungen konnte Boncourt das erste Viertel mit einem Vorsprung von +13 Punkten abschließen.
Weiterlesen
Baden Basket 54 Herren 1 lieferten ein packendes Spiel gegen die Lugano Tigers U23, obwohl sie aufgrund einiger Ausfälle nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Bis zum Ende des dritten Viertels bewiesen sie ihre Wettbewerbsfähigkeit, indem sie gut mithielten und den Druck aufrechterhielten.
Weiterlesen
Mit Pully trafen unsere Badenerinnen am Samstagnachmittag auf das Schlusslicht der Liga. Die Devise war klar: Der zweite Sieg der Saison musste her!
Das Spiel startete ausgeglichen. Baden hatte keine grosse Mühe mit der Zonenpress von Pully, doch ein Absetzen gelang trotzdem nicht. Nach 10 Minuten stand es 20:21 für Baden.
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag begann um 18:00 Uhr das Heimspiel gegen das Team vom BC Divac für das H1-Team von Baden. Das Heimteam legte einen starken Start hin und sicherte sich dadurch schnell eine verdiente Führung. Gegen Ende des zweiten Viertels schaffte es Divac jedoch, den Abstand etwas zu verringern.
Weiterlesen
Die Badenerinnen starteten vielversprechend in der vollen Kanti in das Derby gegen Aarau. Durch eine starke Defense und gelang es, die Aarauerinnen lange bei 2 Punkten zu halten und sich fast zweistellig abzusetzen. Gegen Ende des 1. Viertels kam Aarau dann jedoch zurück und verkürzte auf 13:12.
Im Vorfeld des Kantonsderbys zwischen Baden Basket 54 und BC Alte Kanti Aarau konnte das Dress des Mobiliar Topscorer an die bisher beste Punktesammlerin und zugleich Captain des Heimteams übergeben werden.
Im Cup stand das Spiel gegen die Goldcoast Wallabies aus der NLB an, eine grosse Aufgabe für das Herren 1. Das Spiel startete gut, man konnte gut mithalten und spielte von Anfang an aggressiv mit einer Press-Verteidigung, jedoch war die Defense danach dann ein wenig holprig. Schlussendlich war man nach dem 1. Viertel gleichauf mit den Wallabies aus Küsnacht.
Am Freitag, 03.11.20203, steht das NLA-Derby gegen das Team des BC Alte Kanti Aarau in der Kanti Baden an. Sei dabei und unterstütze das Team von Baden lautstark!
Die alljährliche "Weihnachtsaktion Lachs" ist aktuell wieder in vollem Gange. In unserem Shop kann bis zum 21.11.2023 feinster Premium-Lachs zu einem guten Preis gekauft und zusätzlich dabei unseren Verein unterstützt werden.
Jetzt bestellen in unserem Shop:
Weiterlesen
Für das Achtelfinale des Patrick Baumann Swiss Cups durfte unser Damen 1 am Freitagabend nach Genf reisen.
Mit den Lionnes de Genève wartete ein junges Team aus der Nationalliga B auf unsere Frauen.
In den ersten fünf Minuten mussten die Badenerinnen sich wohl nach der vierstündigen Reise noch etwas einfinden, denn es stand nur 8:8. In der zweiten Hälfte des ersten Viertels drehte man dann in der Defense auf und traf auch im Angriff einige Würfe, was zum Lead von 11:23 führte.
Unser Damen 1 musste sich dem EuroCup-Teilnehmer und Seriensieger Elfic Fribourg am Samstagabend deutlich geschlagen geben.
Neben der körperlichen Überlegenheit trafen die Gegnerinnen aus Fribourg in der Heimhalle zu Beginn des Spiels sehr viele ihrer Distanzwürfe, wohingegen bei Baden die Treffer einfach nicht fallen wollten. So stand es in der Halbzeit bereits 48:13.
Die Vorzeichen waren nicht optimal. Drei Spielerinnen fehlten, zwei anwesende Spielerinnen waren gesundheitlich die ganze Woche nicht in der Lage, richtig zu trainieren. Trotzdem ging das Team mit vollem Tatendrang ins Spiel.
Das erste Viertel verlief dann nicht optimal. Die Badenerinnen mussten sich auf dem Feld zuerst etwas orientieren, wohingegen bei den Gegnerinnen aus dem Wallis praktisch alle Würfe sassen.
So stand es nach dem 1. Viertel 12:18
Am 11.10.2023 veröffentlichte die Aargauer Zeitung einen Artikel über den Saisonstart vom SBLW-Team (NLA).
Weiterlesen
Leider wollte die Revanche gegen Riva Basket nicht gelingen.
Das Spiel startete ausgeglichen. Kein Team konnte sich bis zum Ende des 1. Viertels mit mehr als zwei Punkten absetzen. Im 2. Viertel setzen sich die Tessinerinnen dann etwas ab, doch dank starken letzten 3-4 Minuten vor der Halbzeit kam Baden wieder auf 33:33 heran.
Die Herren erwarteten die STB-Basket aus Bern zum ersten Saisonspiel. Da beide Teams im Vergleich zum Vorjahr in veränderten Formationen auftraten, war es schwierig eine Prognose zum Ausgang des Spiels abzugeben.
Das Heimteam startete sehr stark ins Spiel und konnte gleich zu Beginn einen Vorsprung von 12:0 herausspielen. Die Führung konnte bis zum Ende des Viertels weiter ausgebaut werden.
In der vergangenen Woche fanden die ersten Spiele der neuen Saison statt und diese wurde mit dem Patrick Baumann Cup lanciert.
Weiterlesen
Die Sommerpause ist bereits wieder vorbei und die Basketball-Saison 2023/2024 wird am Sonntag 08.10.2023 mit den ersten Heimspielen in der Kanti Baden lanciert.
Herren 1: 13:00 Uhr STB Basket Bern
Damen 1: 16:00 Uhr gegen Riva Basket
Weiterlesen
Erfahre mehr über Coaches und Staff des SBLW-Teams (Nationalliga A) von Baden Basket 54.
Weiterlesen
Erfahre mehr über die Spielerinnen des SBLW-Teams (Nationalliga A) von Baden Basket 54.
Weiterlesen
Erfahre sämtliche Neuigkeiten unserer NLA-Damen auf dem neu erstellten Instagram-Account des Teams.
Account-Name: badenbasket54_nla
Link: badenbasket54_nla
Weiterlesen
Der nachfolgende Zeitungsartikel wurde am 07.06.2023 in der Rundschau der Effingermedien AG publiziert.
Am 25.05.2023 erschien der folgende Artikel in der Rundschau der Effingermedien AG.
Nachdem das Damen 1 von Baden das besser klassierte Team aus Sion im Viertelfinale aus den Playoffs werfen konnte, ging es nun am 20. und 21. Mai im Final 4 in der Kanti Baden um alles! Die besten vier Teams der NLB-Saison 2022/23 spielten untereinander um die obersten Plätze.
Das Wochenende ging los mit einem Kracher: Baden gegen Winterthur. Die beiden Teams konnten in der regulären Saison bereits je einen Sieg gegeneinander einfahren. Es verhiess also spannend zu werden.
Winterthur startete etwas besser ins Spiel und führte nach 10 Minuten 19:14. Im zweiten Viertel blieben die Badenerinnen dran und verkürzten auf das knappe Halbzeitresultat von 35:33 für Winterthur. Nach der Pause ging der Kampf weiter. Winterthur konnte sich zwischenzeitlich etwas mehr absetzen, was dazu führte, dass Baden 4 Minuten vor Schluss mit 10 Punkten hinten lag. Doch da drehten die Badenerinnen auf! Dank eines And One’s und 3 erfolgreichen Dreiern glichen die Badenerinnen aus und erzwangen so eine Verlängerung. In der Verlängerung blieb man weiterhin dran und überrannte die kräftelosen Winterthurerinnen förmlich. So gewann man in einem intensiven und spannenden Spiel schlussendlich 81:73 und erspielte sich einen Platz im Finale vom Sonntag.
Weiterlesen
Nach einem spannenden, umkämpften Halbfinalspiel gegen den BC Winterthur, welches erst in der Verlängerung zu Gunsten der Badenerinnen entschieden wurde, stehen unsere Damen von Baden Basket 54 im Final der NLB Women.
Am Sonntag kann somit um den Meistertitel gespielt werden!
BE THERE AND SUPPORT OUR WOMEN!
Finale - Sonntag, 21. Mai 2023
12:00 Uhr Kleiner Final - BC Winterthur vs. BC Divac
15:00 Uhr Grosser Final - Baden Basket 54 vs. Riva Basket
Unterstütze unser Damen 1 dieses Wochenende im Final 4!
Nach dem zweiten Sieg gegen Sion im Viertelfinal ist es klar: Unser Damen 1 hat es das erste Mal seit über 10 Jahren wieder ins NLB-Final 4 geschafft! Herzliche Gratulation!
Nun geht es jedoch direkt weiter: Am kommenden Wochenende, 20./21. Mai findet das Final 4 erfreulicherweise bei uns in der Kanti Baden statt!
BE THERE AND SUPPORT OUR WOMEN!
Halbfinale - Samstag, 20. Mai 2023
15:00 Uhr BC Winterthur vs. Baden Basket 54
18:00 Uhr Riva Basket vs. BC Divac
Finale - Sonntag, 21. Mai 2023
12:00 Uhr Kleiner Final
15:00 Uhr Grosser Final
Am 15.05.2023 erschien der folgende Artikel von Michael Höchner in der Aargauer Zeitung.
Weiterlesen
Am 10.05.2023 erschien der folgende Artikel von Michael Höchner im Badener Tagblatt.
Die Viertelfinalbegegung zwischen Baden und Sion versprach interessant zu werden, trennten sich die beiden Teams im letzten Spiel der regulären Saison doch nur mit einem Punkt mehr auf dem Konto von Sion.
Die Badenerinnen empfingen die Gäste aus dem Wallis ausnahmsweise in der BBB Martinsberg, da die Kanti besetzt war. Dies bereitete einige Kopfschmerzen, fühlte man sich da nur halb so sicher wie in der Kanti.
Nachdem man sich im Hinspiel in Genf einen Vorsprung von über 40 Punkten herausspielte, konnte das Rückspiel entspannt angegangen werden.
Trotzdem wollten die Badenerinnen den zahlreich erschienenen Zuschauern ein tolles Spiel bieten, was auch gelang:
Beteilige dich am Crowdfunding und hilf mit, dem Damen 1 den Aufstieg in die Nationalliga A zu ermöglichen!
Wir spielen mit unserem Damen 1 seit vielen Jahren in der Nationalliga B und möchten nun den Aufstieg in die höchste Schweizer Liga wagen.
Ein starkes, motiviertes Team steht bereit! Damit wir auch die grossen Mehrkosten decken können, sind wir auf die Einnahmen aus dem Crowdfunding angewiesen.
Sei auch du Teil davon und unterstütze unsere Spielerinnen dabei, den Traum von NLA-Basketball in Baden zu verwirklichen!
Durch die knappe Niederlage in einem turbulenten Spiel gegen Sion am Gründonnerstagabend fiel das Badener Team in der knappen Tabelle vom zweiten auf den sechsten Platz zurück. Der sechste Schlussrang in der regulären Saison bedeutet, dass der Playoff-Gegner der ersten Runde die elftplatzierten Lionnes de Genève sein würden.
Weiterlesen
Als Viertplatzierter der Gruppe Ost der regulären Saison spielte am vergangenen Wochenende das Herren 1 das Hinspiel gegen das Fünftplatzierte Sarine Basket der Gruppe West.
Weiterlesen
Im Finale des Probasket Classics Cup 2023 startete das Badener Team phänomenal. Im ersten Viertel wurde das NLA-Team aus Aarau förmlich überrannt. Nach wenigen Minuten stand es bereits 17:1 für Baden. Leider fassten sich die Aarauerinnen im Anschluss und kamen Punkt für Punkt wieder heran und überholten dann schlussendlich sogar. In der Halbzeit hiess es dann bereits 39:29 für Aarau.
Weiterlesen
Am Samstag durfte das Damen 1 nach Blonay reisen. Sowohl das Team aus dem Welschen als auch Baden hatten in den letzten Spielen einige Mühe ihre Leistung abzurufen. Bei beiden Teams schien etwas der Wurm drin zu sein. Doch die Badenerinnen waren fest entschlossen, ihrem Tief ein Ende zu setzen.
Weiterlesen
Im Halbfinale des Probasket Classics Cup tauchte ein Überraschungsgast auf! Die Rapperswil-Jona Lakers aus der 3. Liga schafften es bis ins Halbfinale.
Das Damen 1 überliess das Spiel vorwiegend den Nachwuchsspielerinnen aus der DU23 und mischte dazwischen ein paar erfahrenere Spielerinnen mit ein, da einige in letzter Zeit aufgrund von Verletzungen und Ferien nicht allzu viel Spielpraxis hatten.
Weiterlesen
Der erste grosse Spieltag der Rückrunde steht an, an dem unsere beiden Top-Teams auftreten. Zusätzlich sind vor den zwei Spielen noch drei Spiele unserer Jugendteams.
Komm vorbei und unterstütze unsere Teams! Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit spannenden und packenden Spielen.
Das Tagesprogramm sieht dabei folgendermassen aus:
Im zweiten Spiel der Zwischenrunde um Platz 1 bis 5 traf das Herren 1 auswärts auf BC Divac aus Zürich. Das Spiel begann für Baden gut. Die Verteidigungsarbeit erledigte man diszipliniert und mit Leidenschaft. So verhinderte man, dass der Gegner die 30 Punkte-Marke zur Halbzeit nicht knacken konnte. In der Offense vermochte Baden mehrere Male schnelle Punkte durch Konter zu erzielen. Auch die Set-Offense funktionierte gut. So ging Baden mit einer 5 Punke-Führung in die Halbzeit.
Weiterlesen
Im Viertelfinale trafen unsere Damen ein weiteres Mal auf Frauenfeld. Das Thurgauer Team begegnete unseren Frauen im Classics Cup bisher praktisch jedes Jahr. Im vergangenen Jahr hatte man einige Mühe gegen die Thurgauerinnen und auch dieses Mal verhiess es schwierig zu werden, da den Badenerinnen einige wichtige Spielerinnen fehlten.
Weiterlesen
Im ersten Spiel der Zwischenrunde reiste das H1 nach Chiasso. In der gut besuchten Halle von Vacallo startete die Partie ausgeglichen.
Weiterlesen
Nach dem grandiosen Spiel vom vergangenen Freitag waren die Badenerinnen entschlossen auch diesen Freitag zuhause gegen das andere Deutschschweizer Team, BC Divac aus Zürich, einen Sieg einzufahren.
Weiterlesen
Am Freitag reiste das Damen 1 nach Winterthur zum Tabellenersten. Das erste Viertel startete gut. Die Badenerinnen verteidigten solide und erspielten sich offensiv einige gute Abschlüsse. Somit stand es nach dem ersten Viertel 10:17 für Baden. Im zweiten Viertel war dann leider der Wurm drin. Die Bälle wollten einfach nicht im Korb landen und die Badenerinnen erzielten nur vier Punkte in 10 Minuten. Dies ermöglichte dem Heimteam einen kleinen Vorsprung von 25:21 zur Halbzeitpause.
Weiterlesen
Die Frauen des Damen 1 reisten in ungewohnt tiefer Zahl nach ins Welschland; Krankheits- und arbeitsbedingt vielen einige Spielerinnen aus, weshalb man nur zu acht antreten konnte.
Weiterlesen
Das erste Spiel des Jahres gegen Blonay versprach interessant zu werden. Die beiden Teams sind auf dem Papier praktisch gleich stark. Blonay hat körperliche Grössenvorteile, wohingegen Baden das schnellere Team ist.
Weiterlesen
Der Probasket Classics Cup steht wieder an! Letzte Saison verlor man nur ganz knapp mit drei Punkten im Final gegen Aarau, diese Saison möchte man sich den Titel zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte holen!
Weiterlesen
Im letzten Saisonspiel des Jahres traf Baden auf das ehemalige Team von Coach Branka. Versorgt mit einigen Insidertipps starteten die Badenerinnen gut ins Spiel und konnten sich eine kleine Führung von drei Punkten zu Ende des ersten Viertels herausspielen. Im zweiten Viertel liess man etwas nach und liess den Gegnerinnen aus dem Wallis mehr Raum, was zum Halbzeitresultat von 25 zu 27 für Sion führte.
Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag stand die Reise in den Jura an, wo man vom U23-Team von Boncourt empfangen wurde.
Weiterlesen
Das erste Spiel in der neuen Runde fand im Tessin statt. Leider ähnelte es sehr stark dem ersten Spiel in Riva.
Weiterlesen
Die Badenerinnen beendeten die Vorrunde in der Ostgruppe der NLB etwas unglücklich auf Platz 4, was bedeutete, dass sie in der Barrage an einem Wochenende im Hin- und Rückspiel gegen das ebenfalls viertplatzierte Team aus der Westgruppe, Meyrin Basket, antreten müssen. Der Sieger dieser beiden Barragespiele wird in die stärkere Gruppe (Plätze 1-7) der NLB kommen, der Verlierer kommt in die schwächere Gruppe (Plätze 8-17).
Weiterlesen
Am letzten Samstag stand der Roadtipp ganz in den Süden des Tessins an. Die Herrenmannschaft ist aufgrund von mehreren Absenzen dezimiert angereist. Es fehlten gleich mehrere Schlüsselspieler.
Weiterlesen
Am Samstagnachmittag reisten unsere Frauen nach Bellinzona. Die Gegnerinnen sind allesamt junge Spielerinnen, die jedoch bereits seit einigen Jahren in derselben Zusammensetzung spielten und ein paar Nachwuchsnationalspielerinnen im Kader hatten.
Weiterlesen
Inspiriert vom Sieg unserer Damenmannschaft sind die Herren in die Partie gegen Allschwil gestartet, welches gleich im Anschluss an das Damenspiel angesetzt war. Gleich im ersten Viertel konnte man sich mit 14 Punkten von den Gästen absetzen und schlussendlich ging man mit einem Vorsprung von 10 Punkten in die Halbzeitpause.
Weiterlesen
Am Sonntagnachmittag trafen unsere Badenerinnen auf das ungeschlagene Team aus Riva. Im Cupspiel zu Beginn der Saison zog man in Riva noch den Kürzeren. Dies war jedoch vor allem dem Ferienstau vor dem Gotthard geschuldet, der zur Folge hatte, das das Team erst 3 Minuten vor Spielbeginn eintraf und dementsprechend bereit war man dann auch im Spiel.
Weiterlesen
Die Gäste aus Zürich sind mit einem sehr jungen Team angereist. Die Spieler der U23-Equipe von GC haben einen Jahrgang zwischen 2002 und 2007. Die physische Überlegenheit der Heimmannschaft war dementsprechend nicht zu übersehen. Dieser Vorteil wurde während der gesamten Partie ausgespielt und das Resultat fiel dementsprechend aus. Zur Halbzeit stand es 55 zu 27. Schlussendlich schlägt Baden GC U23 mit 93 zu 50 Punkten.
Weiterlesen
Baden startete mit einem 0 zu 10 Run von Divac merklich schlecht in die Partie auswärts beim ungeschlagenen Leader. Obwohl Baden sich von diesem schlechten Start erholen konnte, die Partie ausgeglichen gestaltete und einen guten Kampf bot, begleitete der Rückstand vom Start die Mannschaft bis spät in die Partie.
Weiterlesen
Die Vorzeichen für das Spiel gegen den BC Divac standen schlecht. Nach dem Bänderriss von Katharina Adamski einige Tage zuvor im Spiel gegen Muraltese. Fehlten gegen Divac noch drei weitere Starting Five-Spielerinnen. Sowohl Corinne Iten als auch Judit Jakab und Zuzana Egedova mussten alle krankheitshalber Forfait geben und schweren Herzens zuhause bleiben.
Weiterlesen
Nach einem ausgeglichenen Score mit 17 zu 17 im ersten Viertel war das Kantons-Derby angerichtet. Nach einem offenen Schlagabtausch ging es mit dem Score von 37 zu 33 für Baden in die Halbzeit. Nach der Pause ging es im gleichen Stil weiter. Die Partie konnte an Spannung nicht übertroffen werden und war hart umkämpft. Aarau führte technisch eine etwas feinere Klinge und konnte bis zum Ende in Reichweite bleiben.
Baden brachte die Partie mit der nötigen Physis und Erfahrung mit 72 zu 63 ins Trockene. Somit bleiben die zwei Punkte in Baden.
Weiterlesen
Auch das Damen 1 hatte am Samstag das erste grosse Heimspiel der Saison in der neu umgebauten Kanti Baden.
Weiterlesen
Am Samstag hatte unser Herren 1 das erste Heimspiel der Saison gegen den BC DDV-Lugano. Das Spiel began jedoch überhaupt nicht im Sinn des Heimteams. Der Gast aus dem Tessin übernahm sogleich eine 2:12-Führung, jedoch gelang es Baden, das Spiel zu drehen und das erste Viertel mit 16:14 doch noch für sich zu entscheiden.
Weiterlesen
Letzten Samstag hatte das Herren 1-Team ihr drittes Spiel der Saison in Bern. Das Spiel begann sehr gut; Baden machte gut Druck und ging schnell in Führung. Nur in der Defense schlief man manchmal noch.
Weiterlesen
Im zweiten Spiel der Saison trafen die Badener Frauen auf Winterthur, den NLB-Meister der vergangenen Saison. Wie bereits letzte Saison hatte der Club auch dieses Jahr eine Profispielerin eingekauft. Im Saisonvorbereitungsturnier in Aarau traf man bereits auf Winterthur und konnte das Spiel knapp für sich entscheiden, obwohl die Amerikanerin 52 Punkte erzielte.
Weiterlesen
Das Damen 1 bestritt das erste Spiel der Saison auswärts gegen den BC Arlesheim. Die Badenerinnen traten als Favoriten an.
Im ersten Viertel war davon jedoch wenig erkennbar. Die Badenerinnen starteten mit zu vielen Würfen von aussen und in der Verteidigung war man zu zurückhaltend. So führte man nach 10 Minuten nur mit 2 Punkten (12:14).
Weiterlesen
Nach einem guten Start im Auftaktspiel gegen Arlesheim ging es für das Herren 1 nach Lugano. Dabei kam der Neuzugang Nils Tünnessen zum ersten Mal bei uns zum Einsatz, was uns sehr entgegen kam, da wir Unterstützung in der Form eines Playmakers gut gebrauchen konnten.
Weiterlesen
Zum Auftakt der Saison stand das Auswärtsspiel in Arlesheim an. Nach einer ausgeglichenen Halbzeit, nach welcher es 40 zu 40 unentschieden stand, vermochten sich die Badener einen Vorsprung von neun Punkten herauszuspielen im dritten Viertel. Dieser konnte dann bis zum Ende des Spiels aufrechterhalten werden. Nico Hess und Gion Wyss führten für Baden das Score mit je 20 Punkten an, gefolgt von Jonathan Stalberg der drei Dreipunktewürfe verwertete und insgesamt 19 Punkte beisteuerte.
Weiterlesen
Am 27. & 28. August 2022 fand auf dem Bahnhofsplatz in Baden das 3x3 Madness Turnier statt. Am Samstag fand das Turnier der Damen und der Herren statt. Am Sonntag durften dann die Junioren/Juniorinnen ihr können auf dem Bahnhofsplatz zeigen.
Baden Basket 54 organisiert am 27./28. August auf dem Bahnhofplatz Baden ein 3x3 Turnier.
Nach 2018 und 2019 organisieren wir, nach zwei Jahren covid-bedingter Pause, in diesem Sommer wieder ein 3×3-Basketball Turnier. Und das im Herzen von Baden!
Kommt vorbei und geniesst 3x3 Basketball in Baden. Dazu haben wir attraktives Rahmenprogramm mit Food-Trucks, DJs und weiteren Auftritten.
Gespielt wird zwischen 10.30 Uhr und 18:00 Uhr.
Weiterlesen
Der neue Trainingsplan ist online unter Downloads - oder direkt hier -> Trainingsplan Baden Basket 54 - Saison 22-23 !
Weiterlesen
Im Probasket Classics Cup Finale kam es zu einem Aargauer Derby. Beide Teams wollten diese letzte Partie der Saison für sich entscheiden.
Während Baden Basket 54 in der Nationalliga B zu den besseren Teams gehörte, musste die Alte Kanti Aarau mehrere Niederlagen in der Nationalliga A verzeichnen. Es versprach also ein knappes Spiel zu werden.
Weiterlesen
Am Samstag, 21.05.2022 findet das Final des ProBasket Classics Cup statt. Baden Basket 54 ist im Damenfinal dabei.
Kommt vorbei und unterstützt unser Team.
Wo: GoEasy Sport & Freizeit Arena, Hardstrasse 10, 5301 Sigenthal Station -> (Google Maps)
21.05.2022, 14.00 Uhr
Baden Basket 54 - BC Alte Kanti Aarau
Um 17.00 Uhr findet noch der Herrenfinal zwischen KSC Wiedikon und BC Divac statt.
Weiterlesen
Das zweite Spiel um den Eintritt ins Final 4 war ein erneut harter Kampf gegen Winterthur. Nach dem ersten Sieg mit +7 Punkten durfte das Rückspiel in Winterthur nicht unter -7 Punkte verloren werden. Mit diesem Vorteil und viel Motivation ins Final 4 zu starten, wollte Baden das Spiel unbedingt gewinnen.
Weiterlesen
Unser Damen Team hat das 1. Spiel in Baden mit 63:56 gewonnen. Am nächsten Sonntag ist das Rückspiel in Winterthur!
Kommt doch nach Winterthur und unterstützt unser Team!
Sonntag, 15.05.2022, 16.00 Uhr
BC- Winterthur - Baden Basket 54
Halle: Neuhegi
Das 1/4 Finale der Playoffs hat begonnen. Baden Basket spielt gegen den Spitzenreiter aus Winterthur. Fast ungeschlagen und mit einer Profispielerin aus Amerika konnte Winterthur bisher die Saison dominieren. Dies sollte in diesem Derby jedoch geändert werden.
Weiterlesen
Nebst den Playoffs steht Baden Basket auch im Probasket Classics Cup im Halbfinale. Das Spiel gegen Frauenfeld (1LR) entscheidet den Einstieg ins Finale.
Weiterlesen
Baden hat im 1/8 Final Muraltese geschlagen.
Am Freitag, 06. Mai 2022 findet der 1/4 Final gegen BC Winterthur in der Kanti Baden statt.
Kommt vorbei und unterstützt unser Damen Team!
Freitag, 06. Mai 2022, 20:00 Uhr - Kanti Baden
Damen 1 vs. BC Winterthur
Weiterlesen
Nach einem umkämpften Einzug in die Playoffs, der erst am letzten Spieltag gesichert wurde, mussten wir gegen den Erstplatzierten aus der Tabellengruppe im Westen antreten: Bernex Basket. Die Gegner stellten ein junges Team, das mit viel Tempo spielt, und in den letzten sechs Spielen nur eine Niederlage einstecken musste.
Weiterlesen
Am Sonntag spielte Baden direkt das Rückspiel gegen SP Muraltese. Nach dem Match am Vortag war klar, dass es nur einen Verlauf nehmen darf: Wir wollen ins ¼-Finale!
Weiterlesen
Zum vierten Mal diese Saison durften die Badenerinnen ins Tessin, genauer nach Minusio, reisen. Die beiden Teams trafen bereits im Cup einmal und in der regulären Saison dreimal aufeinander, wobei drei der vier Aufeinandertreffen in Minusio stattfanden.
Unsere beiden Top-Teams stehen im Playoff Einsatz!
Unser Damen-Team spielt in der ersten Runde der Playoffs gegen Muraltese. Am Samstag ist das erste Spiel auswärts im Tessin und am Sonntag kommt es zum Heimspiel.
Unser Herren-Team spielt das erste Spiel am Sonntag zuhause gegen Bernex Basket.
Kommt vorbei und feuert unsere Teams an!
24.04.2022 - Neue Kanti Baden
15:00 Uhr Damen 1 vs. Muraltese
17:45 Uhr Herren 1 vs. Bernex Basket
Weiterlesen
Nach zweijähriger coronabedingter Pause soll am 27./28. August in Baden wieder ein 3x3-Turnier stattfinden. Damit es ein unvergesslicher Anlass wird, findet das Turnier bei schönem Wetter auf dem Bahnhofplatz statt.
Um ein cooles Rahmenprogramm zusammenzustellen, nehmen wir am Wettbewerb der AEW Energie AG teil.
Weiterlesen
Nach drei bitteren Niederlagen in Folge mussten wir jetzt endlich wieder einen Sieg reinholen, damit wir unseren Einzug in die Playoffs selbst bestimmen konnten. Sonst hätte Solothurn die Chance gegen zwei schwächere Teams Siege einzufahren und uns noch vom achten Platz wegzustossen.
Weiterlesen
Das Cup-Los hat entschieden: Die Badenerinnen trafen am Donnerstagabend auf die Frauen des BC Divac. Das Team, eigentlich ein 1. Liga-Team, verstärkte sich für dieses Spiel mit mehreren Spielerinnen aus dem NLB-Team GC-Divac.
Weiterlesen
Nach zwei ernüchternden Niederlagen am vergangenen Wochenende müssen wir in den letzten zwei Spielen unser bestes Basketball spielen, damit wir den Einzug in die Playoffs noch selber kontrollieren könnten, denn momentan sitzen wir auf dem achten Platz fest.
Weiterlesen
Nach dem enttäuschenden Spiel von gestern ist das Spiel gegen Viganello ein Pflichtsieg, v.a. da es nun knapp um die Play-Offs aussieht und der Gegner an zweitletzter Stelle in der Tabelle steht.
Weiterlesen
Am 03.04.2022 fand das Miniturnier in Baden (Kantonschule Baden) statt. -> Spielplan
Unterstützt wurde das Turnier von der Mobiliar.
die Mobiliar - Versicherung und Vorsorge - in Baden für Sie da
Seit über 180 Jahren ist die Mobiliar in den Regionen Baden und Zurzach kompetente Partnerin für Versicherungen und Vorsorge. Unser Generalagent Dominik Sinniger und seine Mitarbeitenden freuen sich auf Sie.
Impressionen vom Turniertag sind in der Galerie zu finden.
Weiterlesen
Nachdem man in der vorigen Woche zwei Siege hintereinander einfahren konnte, ging es nun darum, sich in eine komfortable Position für die Play-Offs zu setzen. Dabei empfingen wir die Gegner aus Winterthur, gegen die wir in unserem Hinspiel in den letzten Spielminuten den Sieg verschenkt hatten.
Weiterlesen
Im letzten Spiel der Gruppenphase trat das Team von Baden Basket 54 erneut gegen SP Muraltese an. In allen drei (2x Liga, 1x Cup) vorhergehenden Spielen zwischen Baden Basket 54 und SP Muraltese konnten die Badenerinnen den Sieg für sich erklären. Nichtsdestotrotz ist das Team aus Muraltese ein harter Gegner mit vor allem drei gefährlichen Spielerinnen. Für das Heimteam waren diese drei der Hauptfokus in der Defense. Sie sollten das Spiel nicht dominieren.
Weiterlesen
Am 02.04.2022 ist es wieder soweit, das Damen 1 und das Herren 1 Team haben am gleichen Tag ein Heimspiel. Zusätzlich finden noch einige weitere Spiele der Junioren statt!
Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams!
Schon zum dritten Mal treffen wir auf die Gegner aus Biel. Die Begegnungen in der Liga und im Cup konnte man schon beide in engen Spielen für sich entscheiden. Obwohl man auf einige Schlüsselspieler verzichten musste, handelte es sich um einen Must-Win: Die Gegner vermissten auch einige Spieler und waren am unteren Ende der Tabelle zu finden.
Weiterlesen
Das zweitletzte Spiel der regulären Saison unseres Damen 1 fand in Martigny statt. Im letzten Spiel gegen Martigny Basket konnte Baden bereits klar mit einem Sieg dominieren. An diesem Wochenende ging Baden bereits im ersten Viertel in Führung mit 13:17. Zwei schöne Dreier von Judit Jakab trugen massgeblich dazu dabei. Danach testeten Coach und Team neue Arten der Zonen-Defense. Durch diese Umstellungen, die überraschend gut gelangen, konnten einige Steals provoziert und die Führung ausgebaut werden. Die neue Strategie schien zu funktionieren und somit konnte Baden auch das zweite Viertel mit 18:25 für sich gewinnen, was zu einem Halbzeitergebnis von 31:42 führte.
Weiterlesen
Nach der bitteren Niederlage gegen Aarau am vergangenen Wochenende, empfingen wir das junge Team aus Zürich bei uns in der BBB. Gegen diesen Gegner konnte man schon zwei Wochen zuvor einen Sieg verbuchen, als noch wichtige Spieler gefehlt hatten. Gerade im Hinblick auf die Playoffs war es deshalb wichtig, den Sieg hier sicher heimzubringen.
Wir starteten mit viel Energie ins Spiel und konnten in der Offense durch gutes Zusammenspiel viele freie Würfe erspielen und unseren Grössenvorteil unter dem Korb ausnutzen. In der Defense gab es einige unnötige Fehler oder offensive Rebounds, die man hätte vermeiden können, doch im Grossen und Ganzen war es ein gelungener Start: 25:15 für Baden nach dem ersten Viertel.
Weiterlesen
Nachdem die Mannschaft aufgrund von vielen Ausfällen unterbesetzt gegen Arlesheim antreten musste und verloren hat, ging es nun nach Aarau für das Aargauer Derby. Dabei trafen wir auf einige ehemalige Spieler, weshalb ein Sieg hier auch gut für die Moral gewesen wäre.
Weiterlesen
Nach dem beeindruckenden Kantersieg gegen Vacallo kam der Gegner aus Arlesheim zu Besuch. Dabei stand das Spiel unter den womöglich schlechtesten Voraussetzungen der bisherigen Saison. Gion Wyss, Nico Hess, Matthias Albrecht, Joel Scherer und Khalil Meharzi konnten alle nicht am Spiel teilnehmen. Das sind drei unserer Top-Scorer und alle unsere Big Men. Deshalb holten wir uns Unterstützung von zwei U18-Spielern, Florin Keller und Clive Knörle.
Weiterlesen
Im heutigen Heimspiel trat das Team Baden erneut gegen Blonay Basket an. Im letzten Spiel verlief alles praktisch perfekt und es gab einen klaren Sieg vom Heimteam im bisher besten Spiel der Saison. Ob diesmal das Spiel wieder gleich gut verläuft, war ungewiss. Die Badenerinnen waren jedoch gut vorbereitet und bereit, alles zu geben.
Weiterlesen
Im ersten Spiel des ProBasketClassics Cups traten die Badenerinnen am Donnerstagabend auswärts gegen Liestal aus der 1. Damenliga an. Der Coach gab einigen Spielerinnen den Abend frei, um sich zu erholen und trat mit dem halben NLB-Team und der Unterstützung zweier Juniorinnen an. Die mitgereisten Spielerinnen waren topmotiviert, den ersten Sieg im ProBasket Classics Cup nach Hause zu bringen.
Weiterlesen
Nach einem umkämpften Sieg gegen GCZ am Mittwoch kam der Gegner am Sonntag aus Vacallo zu Besuch. Unser Top-Scorer Gion Wyss war wieder am Start, doch leider müssen wir in den nächsten Spielen auf Khalil Meharzi verzichten, der sich im letzten Spiel eine Fussverletzung zugezogen hatte.
Weiterlesen
Am Sonntag spielte das Damen 1 gegen Lionnes du Grand-Saconnex auswärts. Es war das erste Spiel der neuen Zwischenrunde, die aus fünf Spielen unter den Teams der Ränge 8-13 besteht. Nach der Heimniederlage gegen die Genferinnen am Wochenende zuvor war die Motivation sehr hoch, dieses Mal einen klaren Sieg nach Hause zu bringen.
Weiterlesen
Die Niederlage gegen Lugano war zwar bitter, doch es galt trotzdem nach vorne zu blicken. Am Mittwochabend war man bereits wieder zu Gast bei der U23-Mannschaft von GC Zürich. Unser Top-Scorer, Gion Wyss, konnte dabei krankheitsbedingt nicht antreten, was ein erster Rückschlag für unser Team bedeutete. Dennoch galt es auch hier einen Sieg nach Hause zu holen.
Weiterlesen
Im zweite Heimspiel des Wochenendes wollten die Badenerinnen eine deutliche Steigerung auf das Spiel am Vortag demonstrieren. Bereits im ersten Viertel konnten sie einen guten Abstand zu Hélios gewinnen. Nach den ersten zehn Minuten stand es 20:9.
Weiterlesen
Nachdem man gegen Boncourt die Durststrecke an Siegen beenden konnte, wollten man in Baden mit der gleichen Energie weitermachen. Da wäre Lugano der ideale Gegner, da man im Hinspiel im Tessin eine bittere Niederlage hinnehmen musste: Nachdem man drei Viertel recht ausgeglichen spielte, wurde das Spiel im letzten Viertel zu einem Blow-Out.
Weiterlesen
Mit einem elfer Kader startete unser Team sein Doppelwochenende. Beide Heimspiele am Samstag gegen die Lionnes du Grand-Saconnex und am Sonntag gegen Hélios Basket Espoirs wollte man für sich gewinnen.
Weiterlesen
Es waren harte Winterwochen für das Herren 1. Seit der Winterpause konnten die Trainings öfters aufgrund von Erkrankungen, Verletzungen, Verhinderungen etc. nicht optimal durchgeführt werden, weshalb die Vorbereitung auf die Rückrunde nicht wie gewünscht ausgefallen ist. Zudem beklagt man zuletzt auch mehrere Niederlagen in Folge, weshalb ein Sieg beim starken Gegner aus dem Tessin wichtig wäre.
Weiterlesen
Ein weiteres Gruppenspiel konnten die Badenerinnen für sich entscheiden. Am Donnerstagabend spielten sie gegen BC Arlesheim. Mit 10 Spielerinnen war das Team bereit, ein tolles Spiel abzuliefern.
Weiterlesen
Am Samstag spielten die Badenerinnen zu elft gegen das ungeschlagene Team aus Blonay. Eine gute Vorbereitung und Spielanalyse waren gegeben. Bereits zum ersten Viertel konnte das Team von Baden in Führung gehen mit 13:7. Zuzana Egedova konnte dabei 11/13 Punkten erzielen und hat das gegnerische Team aus der Konzentration gebracht.
Weiterlesen
Die Vorzeichen für das 1. Spiel im neuen Jahr standen günstig. Das Team hatte die letzten beiden Wochen gut trainiert und nach dem gelungenen Spiel vor Weihnachten war das Selbstvertrauen hoch. Ausserdem traf man mit Martigny auswärts auf ein junges, aber talentiertes Team, das mit einer konzentrierten und routinierten Leistung klar schalgbar sein sollte.
Weiterlesen
Das letzte Spiel des Jahres 2021 versprach kein leichtes zu werden. Das Damen 1 durfte zum dritten Mal innerhalb von drei Monaten auswärts gegen Muraltese antreten. Die beiden vorhergehenden Spiele gegen diesen Gegner konnten nur jeweils mit 3 bzw. 4 Punkten gewonnen werden und erschwerend dazu kam, dass das Team bei diesem Spiel auf den Coach, Branka, verzichten musste, der aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein konnte.
Weiterlesen
Im ersten Spiel der Zwischenrunde und gelichzeitig letzten Heimspiel des Jahres trafen die NLB-Frauen auf das junge Team aus Bellinzona. Das Hinrundenspiel drei Wochen zuvor gewann man deutlich mit 30 Punkten, doch darauf wollte man sich nicht ausruhen. Das Ziel war ein deutlicher Sieg durch eine starke Verteidigungsarbeit und eine konstante und sichere Offense.
Weiterlesen
Die letzten zwei Spiele hat man ganz bitter in den letzten Minuten hergegeben, weshalb man jetzt im Aargauer Derby zurückschlagen wollte. Das Spiel startete nicht ganz nach Belieben: Schnelle Würfe von uns und einfache Körbe für die Gegner waren in den Startminuten zu sehen, doch gegen Ende des ersten Viertels konnten wir uns fangen und kürzten Aaraus Lead zu einem Punkt.
Weiterlesen
Nach einer bitteren Auswärtsniederlage in Lugano erwarteten wir nach einem spielfreien
Wochenende die Gäste aus Solothurn am Donnerstagabend in der BBB.
Wir wussten, dass wir eines der stärksten offensiven Teams der Liga erwarteten, weshalb wir
uns vor allem auf unsere Defense konzentrieren wollten.
Weiterlesen
Am letzten Gameday vor Weihnachten sind vier Spiele.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams!
*Achtung: In der Halle gilt Zertifikats- und Maskenpflicht!
Weiterlesen
Nach 4 Siegen in Folge – 2 mal im Cup, 2 mal in der Liga – wollte man weiter dieses Hoch reiten und in der Tabellenwertung weiter raufklettern. Doch auch dieses Spiel stand unter keinem guten Stern: 3 wichtige Spieler fehlten im Line-Up und man nahm die Zugfahrt ins Tessin nur zu acht in Angriff.
Weiterlesen
Obwohl das Herren 1 nach drei Siegen in Folge mit Viganello den Tabellenletzten in Empfang nahm, war man nicht ganz unbesorgt in die Partie gegangen. Unser Coach, Kostas Paschalis, war an einem Coaching-Ausbildungskurs, weshalb der Damen 1-Coach Danijel Brankovic einspringen musste. Die Spieler wussten deshalb, dass es an ihnen lag, den Ton anzugeben und den Ersatzcoach bei seinem Job zu unterstützen. Vor allem auch, weil man in den letzten Saisons oft das Momentum aus starken Partien gegen schwächere Teams liegen liess.
Weiterlesen
Die Badenerinnen mussten aufgrund diverser Verletzungen und Abwesenheiten zu 7. antreten. Umso mehr wollte man beweisen, dass auch mit kleinen Kader souverän gespielt werden kann. Das gegnerische Team bestand mehrheitlich aus sehr jungen Spielerinnen, weshalb es zur Strategie der Badenerinnen gehörte, sie möglichst früh aus dem Konzept zu bringen. Bereits zu Beginn konnte dies gut umgesetzt werden und das Heimteam ging in Führung.
Weiterlesen
Der 1. Heimspieltag der Saison 2021/2022 steht an und wir können es kaum erwarten mit euch in die Saison zu starten!
Sei auch du bei unserem Season-Opening dabei und unterstütze unsere Tams!
Ausserdem sind mit etwas Glück beim Halfcourt-Shot tolle Preise zu gewinnen!
Es finden total 6 Spiele an diesem Samstag statt.
*Achtung: In der Halle gilt die Zertifikatspflicht!
Weiterlesen
Bereits sind die ersten Spiele gespielt.
Heute startet das Damen NLB Team mit einem Cup Spiel in Muraltese um 15:00. Livestream 1/16 Cup in Muraltese
Dam Herren Team der 1. Liga National startet in Luzern gegen Swiss Central Basket U23. Livestream Herren 1. Liga National
Weiterlesen
Unsere Damen 1-Spielerin Cinzia Ferrari wurden vom Magazin „Baden aktuell“ um ein Interview gebeten. Dieser tolle Artikel kam dabei raus.
Am 13.06.2021 fand in Baden das alljährliche Miniturnier statt. Im nachfolgenden Video sind einige Impressionen des Tages dargestellt.
Weiterlesen
Dieses Pfingstwochenende findet von Samstag bis Montag das nationale Finalturnier 2021 der Regionalauswahlen in Baden und Regensdorf statt. Die Kategorien HU13 und HU15 spielen in Baden, die Kategorien DU13 und DU15 spielen in Regensdorf.
Aufgrund von Corona sind leider keine Zuschauer erlaubt, doch alle Spiele werden auf dem Youtube-Kanal von Swiss Basketball via Live-Stream übertragen
🧡lichen Dank allen Supportern, die während der „Support your Sport“-Aktion der @Migros fleissig eingekauft und Vereinsbons gesammelt haben!
Dank eurem Einsatz und der grosszügigen Verdoppelung von 3 auf 6 Millionen Franken der Migros durften wir den tollen Betrag von 1’400.- Fr. entgegennehmen.
Zwei Trikotsets für unsere kleinsten Basketballerinnen und Basketballer konnten wir davon bereits finanzieren und es wurden auch schon die ersten Turniere damit gespielt
Am Ostermontag fand ein Mini-Basketballtag nur für Mädchen in Aarau statt. Auch wir waren mit unseren Mädchen an diesem tollen Anlass dabei.
Unter diesem Link findet ihr mehr Details und tolle Fotos: All Girls Basketball Day 05.04.2021
Weiterlesen
Abbruch der ProBasket Meisterschaft. Details im PDF oder im Detailtext.
Weiterlesen
Die Migros unterstützt 2021 mit der Aktion «Support your Sport» Amateur-Sportvereine, um dabei zu helfen, Vereinswünsche wahr werden zu lassen.
3 Millionen Franken werden über sogenannte Vereinsbons verteilt, die vom 2. Februar bis 12. April 2021 erhältlich sind. Klingt vielleicht kompliziert, ist es aber nicht:
Weiterlesen
ProBasket verlängert den Meisterschaftsunterbruch bis 28.02.2021
Weiterlesen
Update Probasketmeisterschaft vom 15.12.2020
Der Unterbruch wird bis 22.01.2021 verlängert. Die nächste Kommunikation seitens des Verbandes erfolgt im Verlaufe des Januars 2021.
Weitere Infos direkt bei ProBasket
Weiterlesen
Update Probasketmeisterschaft vom 11.11.2020
Der Unterbruch wird bis 30.11.2020 verlängert. Die nächste Kommunikation seitens des Verbandes erfolgt am 26.11.2020.
Weitere Infos direkt bei ProBasket
Weiterlesen
Ab Montag darf wieder trainiert werden. Dabei müssen sich alle Mitglieder an das neue Schutzkonzept halten.
Schutzkonzept Baden Basket 54 (ab 09. November 2020)
Weiterlesen
Ab sofort haben wir unseren eigenen Onlineshop! Schau rein und profitiere unter anderem von unseren Weihnachtsspecials!
Weiterlesen
Wir sind stolz, unseren neusten Sponsor, IC Products, präsentieren zu dürfen! IC Products stellt hochwertige, alkoholfreie Desinfektionsmittel in der Schweiz her für Kunden auf der ganzen Welt.
Weiterlesen
Die Geschäftsleitung des Nord- Ostschweizer Basketballverbandes hat heute entschieden, dass auf Grund der allgemeinen Situation bezüglich Coronavirus SARS-CoV-2 ab sofort:
- Alle Meisterschaftsligen
- Das Classics Turnier und
- die Mini Turnier Serie
bis zum 15. November unterbrochen werden. Die Geschäftsleitung wird innerhalb dieser Zeit die Situation von Tag zu Tag neu beurteilen und spätestens am 11. November zur weiteren Vorgehensweise Stellung nehmen.
Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situtation und den verschiedenen von den kantonalen Behörden beschlossenen Massnahmen, hat Swiss Basketball beschlossen, mit sofortiger Wirkung die Meisterschaften der NLB Women, NL1 Men und NL1 Women bis zum 30. November 2020 auszusetzen.
Sämtliche Begegnungen des Patrick Baumann Swiss Cups, welche eine der Mannschaften aus den obenerwähnten Ligen betrifft, sind ebenfalls verschoben.
Weiterlesen
Die Meisterschaft läuft wieder!!!
Um die Gesundheit aller Beteiligten sicher zu stellen richten sich die Spiele von Probasket und Swissbasketball nach Schutzkonzepten.
Weiterlesen
Der Plan für die spezifischen Sonntagstrainings bis zu den Herbstferien ist online.
Weiterlesen
Ab dem 6. Juni 2020 ist der Trainingsbetrieb in allen Sportarten unter Einhaltung von vereinsspezifischen Schutzkonzepten wieder zulässig.
Weiterlesen
PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG VOM 26. JUNI 2020
19:00 Uhr, Kanti, Baden
Weiterlesen
Corona-Virus: Die Saison ist zu Ende
Seit letztem Donnerstag ist es klar: Swissbasketball und Probasket geben bekannt, dass die Basketballsaison für alle Ligen zu Ende ist. Seit Freitag sind ebenfalls alle Hallen geschlossen und auch der Trainingsbetrieb wurde eingestellt.
Communiqué Conora Virus (PDF)
Das Auswärtsspiel gegen Meyrin bildete den Abschluss einer intensiven Woche für Baden. Der Spielstart gestaltete sich nicht wie geplant, da die Schiedsrichter eine halbe Stunde zu spät eintrafen.
Weiterlesen
Am Donnerstag wurde erneut ein Deutschschweizer-Derby gespielt. Mit vielen Zuschauern herrschte eine gute Stimmung in der BBB.
Weiterlesen
Bisher gestaltete sich die Rückrunde für die Damen 1 von Baden nicht wie erhofft. Absenzen und Verletzungen machten dem Team zu schaffen und führten zu Niederlagen gegen direkte Konkurrentinnen.
Weiterlesen
"Good win for the Rookies B!
Da viele Spielerinnen an diesem Spiel fehlten, half uns Emilia vom Frauenteam aus. Ihre Präsenz war auf dem ganzen Feld spürbar und ich glaube das ganze Team hat davon profitiert; wir konnten alle dazulernen. Vielen Dank Emilia!
Die Badenerinnen spielten dieses Wochenende mit einem kleinen Kader gegen die ungeschlagenen Freiburgerinnen bei ihnen zuhause in der St. Léonard Halle.
Weiterlesen
Nach dem Sieg letzte Woche konnte sich Baden erstmals einen Platz unter den ersten Acht sichern. Diesen Playoff-Platz in der Rangliste mit zusätzlichen zwei Punkten zu festigen, gelang ihnen gegen den heutigen Gegner Lausanne nicht.
Weiterlesen
Die Badenerinnen hatten nicht viel Zeit sich nach der Winterpause für ihr erstes Spiel vorzubereiten. Bereits am 12.01.2020 starteten sie zuhause gegen das junge Genfer-Team Lancy.
Die Damen 1 konnten sich zwar in der Vorrunde mit nur sechs Spielerinnen gegen Lancy beweisen, doch es war allen bewusst, dass sich Lancy dieses Mal nicht leicht geschlagen geben wird.
Weiterlesen
Das erste Spiel nach der Winterpause führte unser Herren 1 nach Solothurn. Bereits in der Kabine zeigten sich erste Konzentrationsschwächen: Das Team wartete auf die schwarzen Trikots, obwohl diese bereits in der Kabine waren. Da die Halle ziemlich klein war, suchte man den Dreier in der Ecke vergebens, was vorteilhaft für eine Zonenverteidigung wäre.
Weiterlesen
Geniesst die Zeit ohne Basketball, bald geht's wieder los!
Wir haben die Webseite neu gestaltet, dass alles etwas übersichtlicher daherkommt - inklusive aller Spielpläne und Tabellen unserer Teams - Viel Vergnügen!
Baden Basket 54
Weiterlesen
Nach der vermeidbaren Niederlage gegen Meyrin hatten die Badenerinnen die Chance, die Fehler von letzter Woche in Martigny wiedergutzumachen.
Durch mehrere Fastbreaks in Folge gelang es den Badenerinnen von Anfang an die Führung zu übernehmen. Gegen Ende des ersten Viertels verlor das Gastteam aufgrund einer schwachen Defense seinen Vorsprung, weshalb Martigny zu leichten Punkten kam.
Weiterlesen
Nachdem das Damen 2 bereits gegen drei der vier Gegner diese Saison ein Spiel gewonnen hat, stand Mutschellen noch als letzte Herausforderung an.
Weiterlesen
Nach einem starken Auftakt in die Saison startet das Herren 2 mit zwei Niederlagen in Folge
in die Partie gegen Luzern. Man hat gegen Aarau (73:69) und Wohlen (70:68) die Aargauer-
Derbys knapp verloren und so wichtige Punkte in der Tabelle liegengelassen.
Wiedergutmachung ist angesagt!
Das HU20 sichert eine perfekte Vorrunden-Bilanz in Zug und steigt so ins Inter auf
Das Warten auf das bisher wichtigste Spiel der Vorrunde war endlich vorbei und unser Team bereit zu kämpfen. Wir warteten lange auf dieses Spiel und wussten, dass es nicht so einfach sein würde wie die vorherigen Spiele.
Weiterlesen
Nachdem man gegen Massagno eine bittere Niederlage hinnehmen musste, wollte man in Biel mit einem soliden Sieg wieder Vertrauen aufbauen. Man reiste nur zu neunt an: Mert Askoy, Luka Soldat und Oli Schmitt fielen mit (mehr oder weniger) kurzfristigen Verletzungen (oder Krankheiten) aus; Jan Kruta erholt sich währenddessen von einem gerissenen Kreuzbandriss.
Weiterlesen
Am Samstag standen acht motivierte Spielerinnen gegen Emmen bereit. Mit der fixen Idee aggressiver als die Gegner aufzutreten, den Reboundkampf für uns zu entscheiden und die anderen zu überrennen.
Weiterlesen
Obwohl sich die Challengers von Spiel zu Spiel gesteigert haben, wollte ihnen noch kein Sieg in die Tasche fallen. Nachdem sie jedoch im letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten, GCZ, nur mit 15 Punkten verloren haben (und dies trotz 40 Minuten Press-Defense der Zürcherinnen), wollten sie sich nun endlich den ersten, wohlverdienten Sieg holen.
Weiterlesen
Das Team aus Meyrin, welches zu diesem Zeitpunkt drei Niederlagen in Folge hatte, spielte diesen Sonntag in der Kanti Baden. Die Badenerinnen genossen nicht nur Heimvorteil, sondern waren noch voller Selbstvertrauen aufgrund der letzten zwei erfolgreichen Spiele.
Weiterlesen
Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsturnier.
Sei dabei !!
Freitag 20. Dezember
ab 19:30
in der Kanti Baden
Weiterlesen
In der Kanti Baden kam es am Montag, dem 2.12.19, zum Heimspiel gegen die BBZU Hunters. Pünktlich um 20.30 Uhr begann das Spiel und die Badener verschliefen den Start in das Spiel im ersten Viertel komplett.
Weiterlesen
Für Coach Danijela war das Aussuchen ihrer Starting Five selten einfacher gewesen als an diesem Spieltag – mit stolzen sechs Spielerinnen reiste ihr Team nach Lancy. Das hinderte die Badenerinnen jedoch nicht daran, hart zu verteidigen und ihr Können zu zeigen
Weiterlesen
Das HU20 bleibt mit einem weiteren Kantersieg ungeschlagen
Nachdem man gegen Luzern eine Woche zuvor die Siegesserie auf sechs
ausweiten konnte, ging es im Spiel gegen Wohlen nun darum, mit den
Bankspielern besser aufzutreten. In den letzten Matches konnte man oft
einen starken Start mit grossen Vorsprüngen durch die Start-Fünf
verbuchen, die zwar frühzeitig das Spiel für uns entschieden, jedoch
nicht durch die Ersatzspieler ausgebaut wurden.
Nach nur drei Tagen Ruhezeit spielte das Damen 1 von Baden erneut bei sich zuhause. Bei den Gegnerinnen handelte es sich um das Nachwuchsteam von Hélios (NLA), den Hélios Espoirs.
Weiterlesen
Der Tabellenerste Baden Basket 54 tut sich von Anfang an schwer gegen ein kompakt stehendes, leidenschaftliches Massagno. Vom ersten Viertel an sehen wir ein mit Turnover durchzogenes Spiel.
Weiterlesen
Der Sieg gegen BBZU wurde annulliert, da sich die Zürcher zurückgezogen haben. Nichtsdestotrotz startet Baden ungeschlagen (3 Siege) in die Partie gegen Aarau. Schafft es das Herren 2, diese Siegesserie fortzusetzen?
Weiterlesen
Die Badener Juniorinnen hatten nach einer dreiwöchigen Pause endlich wieder einen Ernstkampf zu bestreiten. Sowohl Opfikon als auch Baden konnten in der laufenden Saison noch kein Spiel für sich entscheiden.
Weiterlesen
Im zweitletzten Spiel der Rückrunde wartete ein schwerer Gegner auf die HU15 von Baden: Der LK Zug Basket ist ungeschlagener Erster der Gruppe. Zudem hatten die Jungs bereits einen Tag zuvor ein kräftezehrendes Spiel in Kriens zu bestreiten, welches leider mit nur 3 Punkten verloren ging.
Weiterlesen
Tabellenführer gegen Tabellenletzten hiess es am 21.11.2019 auf dem NLB-Spielplan. Den Fribourgerinnen, die am Donnerstag zu Gast in Baden spielten, reichte das, um an einen leichten Sieg zu glauben. Zu Spielbeginn schien es auch so, dass sie recht behalten würden.
Weiterlesen
Im dritten Spiel der Saison traf das HU15 auf den STV Luzern. Bisher verzeichneten sie jeweils einen Sieg und eine Niederlage. Gegen Luzern sollte nun ein weiterer Sieg dazukommen.
Weiterlesen
Am Samstag stand das erste weiter entfernte Auswärtsspiel für unser Damen 1 an. Blonay befindet sich momentan mit dem 6. Platz in der Mitte der Tabelle der NLB, wohingegen Baden noch am Ende der Tabelle anzutreffen ist.
Weiterlesen
Die Ausgangslage der Badener zeigt sich überraschend positiv. Ungeschlagen (2 Siege) startet man in die Partie gegen den altbekannten BC Olten-Zofingen, welcher bis dahin einen Sieg und eine Niederlage verbuchte. Die Devise ist klar: Als einzig ungeschlagene Mannschaft in der Tabelle verweilen.
Weiterlesen
Herren 1 übernimmt mit Sieg gegen Mendrisiotto Tabellenführung
Weiterlesen
Mit voller Freude und hohen Erwartungen waren die Badener in die Partie gestartet, um den zweiten Saisonsieg zu holen.
Weiterlesen
Mit einer beinahe vollständigen Aufstellung präsentierte sich Baden zuhause gegen Martigny. Die Badenerinnen zeigten sich von Anfang an motiviert den Sieg zu holen.
Weiterlesen
11:00 HU17 vs. Kriens
13:30 DU17/U20 Challenger vs. Femina
16:00 Damen NLB vs. Sion
18:15 Herren 1NL vs. Solothurn
Zusammenarbeit zwischen Baden Basket 54 und ePROFIT
Weiterlesen
Matchbericht 19.10.2019: GC Divac vs. Baden Basket, Im Birch Zürich
Weiterlesen
Matchbericht Patrick Baumann-Cup Baden Basket 54 vs. BC Frauenfeld
Weiterlesen
Am 08. – 09.2019 finden die Finals in Baden, Aarau, Zofingen und Widen statt.
Weiterlesen
Unglaublich! Gleich zwei unserer Teams hatten Losglück und waren beim „Sport rauchfrei 2018“-Wettbewerb von Cool & Clean unter den 60 glücklichen Gewinnerteams!
Unser HU20, die HU15 und der gesamte Club freuen sich sehr darüber!