Herren 2 - 3. Liga
Hinten v.l.n.r: Christian Basler (Assistant), Stefan Müller, Yves Sax, Julian Dodaj, Alessio Bucefari, Elmar Sutter (Coach)
Vorne v.l.n.r.: Philipp Notter, Elia Bucefari, Sahithyan Indrasekaran, Andrej Poplasin, Diego Cusini
Es fehlen: Patrick Baumgarten, Marcel Lüscher, Dejan Terzic, Davide Commodari, Gabriel Droco
In Gedenken an Elmar „Elmi“ Sutter (26.07.1960-20.10.2024):
«Elmi Ball»
Es ist Freitagabend in der BBB, 20 Minuten vor Trainingsschluss. Nach einem intensiven Training dürfen die Spieler des Baden Basket Herren 2 noch eine Runde zocken. Wer hat Ballbesitz? Seit Jahrzehnten ist diese Frage leicht zu beantworten. Wie immer heisst es: «Elmi Ball!».
Schweren Herzens hat uns anfangs dieser Woche die Nachricht erreicht, dass wir künftig «Elmi Ball» ohne Elmi bestimmen müssen. Denn unser geliebter Coach, Elmar Sutter, ist unerwartet verstorben. Elmi war für uns nicht nur ein Coach, vielmehr war er unser enger Freund. Für viele galt Elmi als Idol und Mentor, der immer für einen Spruch und Witz zu haben war. Man kann gar nicht in Worte fassen, was für eine Lücke Elmi hinterlassen wird. Diese Lücke beginnt bereits in der Garderobe. Elmi hatte nämlich immer denselben Platz: Am Rand, mit seinen braunen Schuhen ordentlich unter der Bank verstaut, sowie Hemd und Hose immer am gleichen Haken aufgehängt. Nur, dass das eine oder andere Kleidungsstück nach dem Training nicht immer am gleichen Ort wiederzufinden war. Spassvögel haben nämlich ab und an seine Schuhe versteckt, sodass Elmi diese mit genervtem Blick und leise vor sich hin fluchend suchen musste. Er nahm es aber immer mit Humor.
Elmar Sutter war, ist und bleibt eine Clublegende, die unseren Verein in den letzten 50 Jahren als Spieler, Trainer, Freund und Ansprechperson prägte. In den letzten Jahren allen voran im Herren 2. Dies spiegelt sich vor allem in seiner Lizenznummer wider, denn die Zahl 2160, die Elmis Lizenz zierte, ist eine unglaublich tiefe Nummer, die bestätigt, wie lange er im Verein aktiv war und in jedem Moment alles für den Club gegeben hat.
Elmi war stets ein aufgestellter und liebevoller Mitspieler und Mensch. Wir werden sein«Pelotas!» vermissen, wenn er uns aufforderte, am Ende des Trainings die Bälle einzusammeln. Er galt auch als Meister des Trainingsspiels «Buckets». Etliche Male hat uns Elmi in diesem Spiel gezeigt, wo der Hammer hängt. Zwar nicht immer fair, da er für das eine oder andere Punktefälschen bekannt war, aber immer mit einem verschmitzten und sympathischen Lächeln 😊.
Den «jüngeren» Mitspielern wird Elmi auch als Uber-Fahrer in Erinnerung bleiben. Unzählige Male hat Elmi die «Youngsters» - die heute keine «Youngsters» mehr sind - nach dem Training noch in die Stadt gefahren und bekam daher den Spitznamen «Elmi-Uber». Wir erinnern uns an gesprächige, mit «Virgin Rock Radio» im Hintergrund laufende Autofahrten zurück. Dabei spielte der Altersunterschied nie eine Rolle. Alle haben Elmi als Freund gesehen, egal wie weit man im Alter auseinanderlag. Dies machte Elmar Sutter aus. Er begegnete allen Menschen auf Augenhöhe, zeigte nie auch nur ein Häufchen Arroganz und hatte stets ein offenes Ohr für jeden.
Elmi hatte nicht nur als Spieler, sondern auch als Coach viele Highlights. Er durfte als Headcoach gegen die NCAA Division 1 Mannschaften «Iowa Hawkeyes» und «Richmond Spiders» die Bank zieren. Ein lustiger Anblick, wenn man bedenkt, dass die College-Mannschaften mit acht «Staffmembern» antrabten, während Elmi allein als Coach auf der Spielerbank sass.
Am meisten werden wir jedoch den Elmi abseits vom Platz vermissen. Das Freitagsbier im Restaurant Quelle ist eine Tradition im Herren 2, wobei Elmi eher zur non-alkoholischen Variante griff: 1½ Liter Sprudelwasser mit dem obligatorischen Zitronenschnitz. Ja, 1½ Liter. Was soll man sagen? Der Mann hatte einen Durst wie kein Zweiter. Es wird uns fehlen, dass Elmi nie die ungarische Spezialität «Langos» bestellen wollte, weil er «keinen Hunger hatte», dann aber doch drei Stücke von anderen stibitzte.
Eins bleibt klar. Die Trikotnummer 7, die Elmi sein ganzes Leben lang trug, wird im Herren 2 niemand mehr berühren. Und auch wenn der Blick auf seinen nun leeren Platz in der Garderobe in erster Linie ein trauriger zu sein scheint, überwiegen die schönen Momente, die wir alle mit Elmar Sutter erleben durften.
Lieber Elmi: Es war eine Ehre, dich gekannt zu haben. Du bist und bleibst unser Coach, Mitspieler, Freund und Idol. Und auch wenn du nicht mehr unter uns verweilst, werden wir dich im Herzen auf, und neben dem Platz tragen. In diesem Sinne: «Elmi Ball!»
Dein Baden Basket 54, dein Herren 2, deine Freunde
Bericht Hinrunde:
In den Sommerferien gab es nach langen Jahren mit Patrick Baumgarten als Coach eine Veränderung für das Team, da mit Elmar Sutter ein erfahrener Mann, der das Team bestens kannte, als neuer Trainer die Trainings leitete und an der Seitenlinie stehen soll während den Spielen. Zusätzlich konnten einige Junioren vom HU22 dazugewonnen werden für diese Saison. Die Vorbereitung auf die bevorstehende Saison wurde somit mit diversen Veränderungen in Angriff genommen.
Im ersten Saisonspiel konnte gegen das verjüngte Team von Kriens ein deutlicher Sieg mit dem «neuen» Trainer eingefahren werden. Die Freude über den guten Saisonstart währte jedoch nur kurze Zeit, da kurz darauf das Team durch die Nachricht vom Tod von Elmi erschüttert wurde und der Gedanken ans Basketballspielen trat in den Hintergrund. Das Team konnte im ersten Spiel nach dem Verlust gegen Aarau nach einem missglückten Start Moral zeigen und startete eine Aufholjagt. Leider war dieser Effort nicht von Erfolg gekrönt und es musste eine knappe Niederlage hingenommen werden. Im anschliessenden Spiel gegen die Bueri Ducks konnte wieder an das erwartete Niveau angeknüpft werden und somit ein ungefährdeter Sieg errungen werden. In den darauffolgenden Auswärtsspielen gegen Emmen und Bueri Team one mussten wieder knappe Niederlagen hingenommen werden, da nur zeitweise das Potential des Teams abgerufen werden konnte.
In der zweiten Phase der Saison warten die Rückspiele gegen die Teams der ersten Runde und sowie gegen die Aufsteiger der vergangenen Saison, BC Altstetten und BC Korac.
Trainingszeiten
Mittwoch | 20:40 - 22:15 | BBB 4 |
Freitag | 20:40 - 22:15 | BBB 4 |