Herren U16 A - Inter
Hinten v.l.n.r.: Dursun Ali Kepenek (Coach), Iason Paschalis, Nderon Krasniqi, Nils Zollinger, Ferdinand Röösli, Nikolas Iordanidis, Julian Milovanovic, Teo Palla, Patryk Solarczyk (Coach)
Vorne v.l.n.r.: Arsam Farman, Doruk Kahraman, Julian Di Liberto, Jeremy Schnell, Benoît Gross, Enes Kastrati, Mihajlo Dimic
Es fehlen: Jordan Obah, Julian Lukaschek, Lucas Stiasny, Maddox Birch, Pierre Giger
Bericht Hinrunde:
Die erste Runde der interregionalen Liga ist beendet, in der unser U16-Team acht spannende Spiele bestritten hat. Diese Saison basiert unsere Mannschaft hauptsächlich auf Spielern aus dem Vorjahr, was die Vorbereitung und die Festlegung von Zielen und Visionen für die Runde erheblich erleichtert hat.
In dieser Zeit lag unser Schwerpunkt auf der Verfeinerung der Details unseres Spiels. Im Angriff haben wir spezifische Regeln aufgestellt, um dem Team zu ermöglichen, auf einfache und effektive Weise Punkte zu erzielen, wobei die Spieler viel Entscheidungsfreiheit hatten. In der Verteidigung konzentrierten wir uns auf 1-gegen-1-Spiel und die Teamhilfe in der Verteidigung, die sich am Ende der Saison als unerlässlich erwies.
Die Saison begann Ende Oktober mit einem knappen Spiel gegen Seeblick. Obwohl wir verloren haben, war es ein Spiel voller Kampf und dramatischer Wendungen, das den Spielern wertvolle Erfahrungen brachte – für einige war es das erste Spiel auf diesem Niveau.
Der November war ein intensiver Monat mit vier Spielen (drei auswärts und eines zu Hause). Unseren ersten Sieg erzielten wir gegen St. Omar, den wir mit 69:57 in unserer Halle besiegten. Dieser Sieg war ein wichtiger Impuls, der dem Team Energie gab und sie motivierte, im Training härter zu arbeiten. Wir beendeten den November mit einer Bilanz von 3:1, was angesichts der häufigen Reisen, der verpassten Trainingseinheiten und der gesundheitlichen Probleme der Spieler ein bedeutender Erfolg war.
Der Dezember brachte drei weitere Spiele. Nach einem hart umkämpften Spiel gegen den Rundenführer Divac (77:65 verloren) gewannen wir unser Selbstvertrauen mit einem 20-Punkte-Sieg über Zug zurück. Die Runde endete mit einem weiteren Spiel gegen Divac, doch unser begrenzter Kader machte es uns unmöglich, um den Sieg zu kämpfen.
Wir beendeten die erste Runde mit einer Bilanz von 4:4 und sicherten uns den dritten Platz in der Tabelle. Diese drei Monate waren äusserst intensiv, voller Spiele, Reisen und schwieriger Momente, aber auch geprägt von harter Arbeit und Engagement sowohl der Spieler als auch der Trainer.
Dies ist ein positives Zeichen für die nächste Runde, in der wir sowohl offensiv als auch defensiv noch mehr Stärke zeigen müssen. Wir sind sicher, dass wir nach der Weihnachtspause noch stärker zurückkehren und bereit für neue Herausforderungen sein werden. Es sind genau diese Momente, in denen sich Siege und Niederlagen abwechseln, in denen ein echtes Team entsteht.
Vielen Dank für eure Unterstützung – wir freuen uns darauf, euch bei den nächsten Spielen wiederzusehen!
Trainingszeiten
Montag | 19:20 - 20:40 | BBB 4 |
Mittwoch | 19:20 - 20:40 | ZB TH links |
Freitag | 20:40 - 22:15 | Kanti 3 |