Herren 1 - 1. Liga National

Hinten v.l.n.r: Stefan Fekete (Coach), Jannis Ruppen, Valerio Macciocu, Luka Cancarevic, Diego Weis, Florin Keller

Vorne v.l.n.r.:  Aaron Balog, Fabio Negro, Nikola Djokic, Noah Skarby, Viktor Omazic

Es fehlen: Nikola Petrovic, Pit Hansen

 

Bericht Hinrunde:

Die Hinrunde der Saison 2024/2025 war für das Herren1-Team von Baden Basket 54 eine spannende und lehrreiche Phase. Die Vorbereitung verlief insgesamt positiv, doch die reduzierte Anzahl an Spielern im Vergleich zur letzten Saison stellte eine erste Herausforderung dar. Besonders in den Trainings wurde deutlich, dass das Team aus einer kleineren Gruppe bestand.

Mit dem Wegfall vieler erfahrener Spieler stand die Saison unter neuen Vorzeichen. Ein bedeutender Teil der Mannschaft wurde durch Junioren ergänzt, die in ihrer ersten richtigen Saison in der 1. Liga National wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Somit stellte man ein sehr junges Team zusammen. Zusätzlich brachte der neue Coach Stefan Fekete frischen Wind in die Mannschaft. Er setzte auf ein schnelles und dynamisches Spiel, bei dem alle Spieler eingebunden werden. Diese Umstellung forderte das Team, brachte jedoch auch viele positive Entwicklungen.

Die Saison begann mit zwei hart erkämpften Siegen in der Verlängerung. Besonders das Comeback gegen BC Arlesheim, bei dem das junge Team einen grossen Rückstand drehte, sorgte für eine enorme Motivation und Selbstbewusstsein. Im ersten Spiel gegen BC Divac zeigte sich jedoch die Unerfahrenheit der Mannschaft, als ein sicher geglaubter Sieg in der zweiten Hälfte aus der Hand gegeben wurde. Solche Momente unterstrichen, dass das Team noch Lernbedarf hat, insbesondere in kritischen Spielsituationen.

Positiv hervorzuheben ist die Leistung gegen das Topteam SAV Vacallo Basket. In beiden Begegnungen konnte Baden Basket 54 zeitweise mithalten, was das Potenzial der jungen Mannschaft verdeutlicht. Dennoch fehlt es dem Team noch an Konstanz, was teilweise auf die mangelnde Erfahrung und der fehlenden Tiefe der Mannschaft geschuldet ist.

Einige Niederlagen, wie die Heimspiele gegen BC Divac und Alte Kanti Aarau, hätten mit mehr Kampfgeist vermieden werden können. Diese Ergebnisse spiegeln nicht die tatsächliche Stärke des Teams wider, sondern sind vielmehr Ausdruck der noch fehlenden Selbstsicherheit der Mannschaft, da die jungen Spieler schon viel Verantwortung übernehmen müssen. Gegen Ende der Hinrunde verschärften zahlreiche Abwesenheiten durch Verletzungen und ein straffes Spielprogramm die Situation zusätzlich. Dadurch war die Winterpause nicht nur willkommen, sondern dringend notwendig, um sich zu regenerieren und neue Energie für die Rückrunde zu tanken.

Die Mannschaft geht motiviert in die zweite Saisonhälfte und hofft, ihre Leistung weiter zu steigern. Die bisherigen Spiele haben gezeigt, dass das Potenzial für eine erfolgreiche Rückrunde vorhanden ist – es braucht nur Konstanz, Disziplin und vollen Einsatz.

Trainingszeiten

Dienstag 20:00 – 22:15 BBB 3
Donnerstag 20:00 - 22:15 BBB 2
Freitag 20:40 - 22:15 BBB 3

Spielplan & Resultate

Rangliste